...das ist in der Form einer Brosche gearbeitet, RS sieht man einen Nadelbock und die Lotstelle einer nicht
mehr vorhandenen Nadelöse. Das könnte eine franz. Arbeit sein um 1900, m.M sind verflochtene Pferdehaare
als Dekor eingesetzt. Keine Schmuckbrosche im eigentlichen Sinne, eher dafür verwendet, das ev. das
Halstuch der Dame in Position gehalten wird oder als Zier für einen hochgeschlossenen Kragen einer Bluse
wie es Anfang 19 Jhd. Mode war.
Grüsse

Hinzugefügt 03. September 2020, um 22:22:24 Uhr:...Anfang 19 Jhd. war 20 Jhd. gemeint. Aber auch im Biedermeier findet man schon ähnliche Stücke.