| | Geschrieben von Zitat von MementoMori vielleicht war die Nadel geklebt oder billig angelötet  ich tendier hier auf Modeschmuck.
|
| | |
Geklebt? Modeschmuck? Igit!!! MeMo: Das will ich nicht hören!

Aber ausschließen kann man es nicht.

| | Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
hast du wieder mal NRW durchwühlt 
|
| | |
Jep! Doch es ist ein Teil aus meiner Mach-ich-später-mal-sauber-Kiste, in der ich all die Funde parke, die mich nicht auf den ersten Blick interessieren. Die mach ich nun im Lauf des Winters sauber. Die ganze Woche konnte ich hier leider nicht mal 1 Minütchen den MD kreisen lassen, nur Schnee und Regen.

Hoffentlich gibt es am Wochenende ein paar Lichtblicke.
Und ja, Deine Brosche könnte von der Machart und dem "Design" her aus der selben Zeit stammen.

| | Geschrieben von Zitat von mrmrmrdirtydriver kannst du das material genauer beschreiben 
|
| | |
Hmmm....: Flachbandmaterial, ca. 0.7mm dick, Legierung unbekannt, nicht magnetisch, Funkeprobe habe ich nicht gemacht

, feinste Stanz- / Prägetechnik, leicht goldfarbene Beschichtungsreste sind zu erkennen.
Naja, wahrscheinlich hatte ich und auch Ihr den richtigen Riecher mit dem Teil und es landet nun endgültig in der Guck-ich-mir-eh-nicht-mehr-an-Kiste.

LG, Stoffel
