da hast Du etwas sehr Schönes gefunden.
Der Stein hat für einen Edelstein eine "untypische" Farbe, wenn die Fotos die Farbe gut repräsentieren!
das Rot geht ins Pink´ne. das spricht für einen Glasstein der eine Synthese. er war facettiert, schön alt facettiert und sein Alter erkennt man gut an der Abnutzung.
Glas=weicher, Abnutzung schneller
Synthese, hart= Abnutzung langsamer.
deshalb muß das Teil ururalt

sein!
Ob es auf einem Ring saß oder an einem Anhänger o.Ä. kann ich nicht sehen.
Die Machart ist aber ganz toll und speziell und edel.
Wenn es kein Gold ist, ist es "hochwertiger Modeschmuck" ---ich würde mit Seife und Zahnbürste drangehen und dann nochmal kurz das Gewicht hier posten...............

ob ich dann mehr weiß?
gefällt mir (Fassung) !!!
Hinzugefügt 14. September 2013, um 08:34:31 Uhr:da hinten befestigungs- oder aussparungsmäßig zwei Stellen sind, die nicht symmetrisch/linear/axial

?
verlaufen würde ich dafür plädieren

dass das Stück einst an einem Collier, Brosche oder an einer z.B. Krone

befestigt war, also so im Verlauf, Bogen, do you understand what I mean?
