Hallo geschichtskundige Sondelgemeinde!

Möglich, daß mein Anliegen heute zu einem Platzverweis führt.
Hier seht Ihr zwei Fotos einer Gemme, genauer "Intaglio" von einer Bekannten. Sie hat es geschenkt bekommen.
Es ist ein Karneol und zeigt Leda mit dem Schwan.
Meine Frage: (@ Mero z.B.): woher erkenne ich wie alt so ein Steinschnitt ist?
Arbeiten die Steinschneider von heute so, daß ein Fachmann die Arbeit von einer Antiken unterscheiden kann?
Die Fassung usw. ist natürlich modern.
Meiner Meinung nach kann man daher (ohne Zertifikat vom Antikenhändler oder Goldschmied) eine Alte von einer neuen Gemme/Intaglio nicht unterscheiden.
Sehe ich das richtig?

Vielen Dank für Durchlesen
Isi