[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Kik oder Tedi?

Gehe zu:  
Avatar  Kik oder Tedi?  (Gelesen 1237 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2012, um 17:20:03 Uhr

Das war der spontane Kommentar eines Sucherkollegen Grinsend und zumindest der Glasstein sieht auch danach aus...Naja, ich setze es trotzdem mal rein, denn die Fassung sieht irgendwie älter aus. Kann jemand sagen wo das mal dran war? Für einen Ring wär's mit 2cm Länge ja zu gross.

Auf jeden Fall war's ein schickes, funkelndes Osterei an Karfreitag Grinsend

GF Waldwichtel




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC10536.jpg
SDC10541.jpg
SDC10549.jpg
SDC10550.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. April 2012, um 17:47:00 Uhr

Hey Smiley
Da hast Du aber ein schöner Fund gemacht!!!
wann wollen wir nee Tour machen!!??
Gruß Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. April 2012, um 18:02:12 Uhr

Ja gell? Lächelnd

Hast ne PN

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#3
12. April 2012, um 21:04:59 Uhr

sehr aufwändig und nicht maschinell gearbeitet das kuriose teil! Schockiert

der Stein müßte härter sein als glas, wenn er grad nicht seit kurzem unter der erde lag.
farbe auch strange.

könnte messing versilbert sein....
hat die sonde die metallart angezeigt?

Offline
(versteckt)
#4
12. April 2012, um 21:34:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von isibell
könnte messing versilbert sein....
also ich seh da kupfer durchblitzen....wär auch eher typisch....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. April 2012, um 22:29:50 Uhr

Danke für eure Beiträge schonmal Super. Die Metallart hat er nicht angezeigt, ich hatte auch kein Gerät mit Leitwertanzeige dabei, aber es war auf jeden Fall ein gutes Signal. Der Fundort ist neben einem alten Weg, weitere Beifunde gab es nicht. Mit Messing versilbert oder Kupfer will ich mich auch mal nicht festlegen. Falls das Teil versilbert war sieht man es zumindest nicht mehr...

Ich habe schon in alle möglichen Richtungen gegoogelt, zuletzt habe ich mir historische Hüte, bzw deren Verzierungen angeguckt, aber noch nichts brauchbares gefunden. In den Foren scheint sowas auch noch nicht aufgetaucht zu sein.

Naja, vielleicht schaut der Mero noch rein und hat ne Idee

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2012, um 23:32:37 Uhr

So wie das Metall erscheint, würde ich das Fundstück nicht auf Discounterniveau drücken wollen. Zu edel...

Offline
(versteckt)
#7
12. April 2012, um 23:37:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
So wie das Metall erscheint, würde ich das Fundstück nicht auf Discounterniveau drücken wollen. Zu edel...

Nicht unbedingt Discounter, aber früher Modeschmuck. Weißt nicht mehr die Brosche die ich damals fand ?!

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2012, um 23:53:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer
Nicht unbedingt Discounter, aber früher Modeschmuck. Weißt nicht mehr die Brosche die ich damals fand ?!
Cremer? Du? Der echte?

 Schockiert



Offline
(versteckt)
#9
13. April 2012, um 14:25:51 Uhr

Totgesagte leben länger Zwinkernd

Natürlich der echte  Reiter Ausrasten wern sonst.

Zwar hier nicht wirklich aktiv, aber trotzdem ungebremst im  Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
13. April 2012, um 15:37:28 Uhr

Schön, dass sich da 2 vermisste Menschen wiedergefunden haben, das freut mich Küsschen. Und das habt ihr nur meinem glitzernden Osterei zu verdanken [weise

So, ich war gerade beim Juwelier mit dem Ding, bzw bei 2 Juwelieren. Der erste hat mich woanders hin geschickt, er hätte keine Werkstatt. Von der Farbe her meint er, ist es kein echter Stein.

Der zweite Juwelier hat zwar ne Werkstatt, hat das Teil aber keiner genaueren Untersuchung unterzogen, sondern meinte auch, dass es nicht echt ist. Allerdings seiner Meinung nach nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Grösse des Steins Irre. Beide meinen allerdings auch, dass die Fassung älter aussieht

Naja, soweit waren wir hier auch schon, aber nen Versuch wars wert...

GF  Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#11
13. April 2012, um 17:09:21 Uhr

Hallo,

ich denke, dass es eine Hutnadel war. Die Nadel ist halt abgebrochen. Bei Hutnadeln gab es die verrücktesten Variationen.

Gruß
Toltec

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. April 2012, um 18:45:34 Uhr

Danke @Toltec für den Hinweis! Und aus welcher Zeit etwa?? Dann lag ich mit den Hutverzierungen ja vielleicht gar nicht soo falsch. Mal sehen, ob sich da was findet...

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#13
13. April 2012, um 19:23:04 Uhr

....von der Zeit her kann ich mich auch nur danach richten, was wikipedia schreibt:

Hutnadeln werden zum Befestigen großer Damenhüte verwendet. In Deutschland wurden Hutnadeln vor allem in der Zeit von 1890 bis 1925 benutzt, aber auch heutzutage hin und wieder zum Tragen großer Damenhüte.

In der google Bildersuche kann man etliche Beispiele von Hutnadeln finden.

Toltec

« Letzte Änderung: 13. April 2012, um 19:24:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
13. April 2012, um 20:16:11 Uhr

 Super Hutnadel ist sehr gut !

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...