[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Krawattennadel?

Gehe zu:  
Avatar  Krawattennadel?  (Gelesen 1273 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2015, um 19:52:20 Uhr

Hallo,

dieses hübsche Teil habe ich letztes Jahr schon gefunden, es hat nur auf den Mero gewartet und der ist ja jetzt wieder da

In den Vertiefungen waren vermutlich mal Steine und der Steg in der Mitte ist beweglich. Wurde bestimmt an einem Halstuch oder einer Krawatte getragen, evtl von einer Tracht? Grübeln. Da ich sowas aber in der Art noch nicht gesehen habe würde mich mal das Alter interessieren. Anbeten

GF Waldwichtel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC11405.jpg
SDC11408.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2015, um 20:09:44 Uhr

würde auf was Volkstümliches tippen,Art Brosche einer Tracht?
wart mal ab was der Meister sagt,sieht schön und interessant aus
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2015, um 20:24:11 Uhr

Für mich sieht das aus wie die eine Hälfte einer Gürtelschließe, so wie auf dem Foto. Die bestanden häufig aus zwei identischen Stücken.
Ist aber nur eine Idee, bin mal gespannt was Mero sagt.

Gruß Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle 19..jpg
Schnalle 19.1.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2015, um 21:02:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2015, um 23:52:50 Uhr

Eine Krawattennadel ist das jedenfalls nicht, Teil eine modischen Gürtel kommt zu 99 % in Betracht.
Am unteren Bild siehst du noch die Gleiter für einen schmalen Gürtel auf welchen das Stück mehr oder weniger fixiert wird.
Zeitlich kein volkstümlicher Zusammenhang zwar leicht historisch angehaucht aber nicht älter als 50 Jahre.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC11406.jpg
Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2015, um 00:48:15 Uhr

Brosche. Die Glassteine sein herausgefallen. Um 19xx.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Januar 2015, um 09:04:15 Uhr

Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe schonmal Super. An einen Gürtel hätte ich hier noch gar nicht gedacht. Ich hatte gemeint, das in den markierten Stellen seien Reste einer Nadelhalterung von einer Brosche Irre. Wenn es aber ein Gürtel ist, wozu diente dann der offene, bewegliche Steg in der Mitte?

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#6
02. Januar 2015, um 10:18:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldwichtel
Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe schonmal Super. An einen Gürtel hätte ich hier noch gar nicht gedacht. Ich hatte gemeint, das in den markierten Stellen seien Reste einer Nadelhalterung von einer Brosche Irre. Wenn es aber ein Gürtel ist, wozu diente dann der offene, bewegliche Steg in der Mitte?

GF Waldwichtel
 

Mir scheint es ist abgebrochen, normal sollte dieser Steg mit der anderen Seite fest verbunden sein.
Ich möchte gerne mal das Stück im Original sehen ;)auch ich bin nicht unfehlbar.

Hinzugefügt 02. Januar 2015, um 19:18:42 Uhr:

Geschrieben von Zitat von TobiasN
Brosche. Die Glassteine sein herausgefallen. Um 19xx.

Der Tobias hat recht  Super
Ich habe mir nochmals meine Broschen und auch Gürtelteile angesehen und denke auch Tobias liegt richtig.
Der Mittelsteg ist zur Befestigung des Innenteils und dient gleichzeitig als Befestigung der Nadelrast als auch der Nadel.
An der zeitlichen Einschätzung ändert sich nichts

Beispiele siehst du unten: 1. so oder ähnlich könnte die Brosche ausgesehen haben, 2. Beispiel zum Innenteil, 3. Rückseite mit Befestigung und Nadelrast.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beispiel 3.JPG
Beispiel2.JPG
Brosche2.jpg

« Letzte Änderung: 02. Januar 2015, um 19:18:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. Januar 2015, um 19:51:12 Uhr

Danke für deine Mühe nochmal. Besonders die Brosche auf Bild 1 ist ja fast identisch, bis auf den Mittelsteg. Habe gerade nochmal schnell 2 Bilder mitm Handy gemacht, wo die Nadelhalterung besser zu erkennen ist. Sowas per Bild zu bestimmen ist nicht immer ganz einfach, klar. Ich bringe das Ding auf jeden Fall mal zum nächsten Treffen mit.

GF Waldwichtel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150102_183921.jpg
IMG_20150102_183949.jpg
Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2015, um 18:02:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldwichtel
Danke für deine Mühe nochmal. Besonders die Brosche auf Bild 1 ist ja fast identisch, bis auf den Mittelsteg.

GF Waldwichtel

Räusper........Zwinkernd..das ist deine Brosche Waldwichtel, ich habe sie nur bearbeitet das du dir in etwa vorstellen kannst wie sie mal eventuell ausgesehen hat.

Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2015, um 18:15:11 Uhr

 Grinsend
ja da ist er gut drauf unser Mero Super
schwingi



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor