[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Meine erste tick-tack Uhr

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste tick-tack Uhr  (Gelesen 1177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2015, um 23:48:16 Uhr

Hi,

ich hab eine Kienzle alfa Uhr im Wald ausgebuddelt.
Ein Bekannter von mir hat sie gereinigt, ein neues Armband und ein neues Glas eingesetzt.
Bin ganz stolz auf meine erste tickende Uhr.
Läuft wie ne 1, was glaubt ihr wie alt sie ist?

Liebe Grüße

Caro  Zwinkernd


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

uhr1.JPG
uhr2.JPG
uhrg.JPG
uhrz.JPG

« Letzte Änderung: 02. April 2015, um 00:01:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. April 2015, um 00:06:51 Uhr

Schade ums Armband und das Glas!
Trotzdem Glückwunsch zur Tick-Tack Uhr  Super

LG GD

« Letzte Änderung: 02. April 2015, um 00:38:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2015, um 00:18:36 Uhr

70er Jahre
3 worte

Offline
(versteckt)
#3
02. April 2015, um 00:40:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
70er Jahre
3 worte

@co-ko,da stimme ich Dir zu Super

LG GD

Offline
(versteckt)
#4
02. April 2015, um 07:00:37 Uhr

Ich würde die sogar in die 60-er datieren

Hinzugefügt 02. April 2015, um 07:11:30 Uhr:

Dein kumpel müsste doch beim reinigen das Kaliber feststellen können? Vorausgesetzt er hat die auch innen gereinigt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4c72f147f0088ff360bba662481bd0ef0.jpg

« Letzte Änderung: 02. April 2015, um 07:11:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
02. April 2015, um 12:05:40 Uhr

Das Ticken kannst du in der App abstellen wenn´s stört  Cool

Gruß
Klaus

Offline
(versteckt)
#6
02. April 2015, um 12:39:04 Uhr

beim nächsten mal wird es bestimmt ne Patek Philippe

Offline
(versteckt)
#7
02. April 2015, um 13:45:03 Uhr

Es dürfte sich hier um das kal. 051e53 handeln. 60er Jahre. Schön das sie noch geht. Deutsche Wertarbeit.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. April 2015, um 19:43:20 Uhr

Danke für die Bestimmung von der Uhr und 50 Jahre ist nicht schlecht.
zum Glück funktioniert sie noch  Smiley

LG

Caro

Offline
(versteckt)
#9
13. April 2015, um 23:29:58 Uhr

Da kann man mal sehen wie gut solche Dichtungen doch funktionieren Zwinkernd

Hat die Uhr eine Schraubkrone? Also muss man die Krone an der Seite erst herausschrauben bevor man die Uhr stellt oder aufzieht? Falls sie keine solche Schraubkrone hat, ist es echt ein Glücksfall dass kein Wasser ins Innere eingedrungen ist und das Werk zerstört hat. Ich sammle Armbanduhren und mir ist daher Kienzle auch ein Begriff. Hatte vor kurzem mal eine kleine Kienzle Taschenuhr hier bei der ich das Gehäuse aufpoliert hatte.

Jedenfalls toll dass sie noch läuft  Cool

Gruß,

Olli

Offline
(versteckt)
#10
14. April 2015, um 04:16:41 Uhr

In der Alfa tickt ein Stiftankerwerk, Cal. wie oben erwähnt von Peter Salier. Was mich erstaunt, das solche Brot und Butter Werke nach so langer Zeit überhaupt noch funktionsfähig sind, und dann noch als Bodenfund.
Typische Kommunionuhr aus den frühen 70ern.

Offline
(versteckt)
#11
14. April 2015, um 07:35:07 Uhr

Da das Kaliber  - 051e53 - über einen relativ langem Zeitraum bei Kienzle verbaut wurde, ist es nicht einfach die Uhr genau zuzuordnen.
Die Uhr (die gefundene) - hat keinen Sekundenzeiger -
Es ist eine - "Alfa" -
mit - Stiftanker-Hemmung -
sie ist - Antimegnetisch -
das Zifferblatt ist - schwarzen Zahlen auf weißem Grund -
Gehäuse aus Messing - "vergoldet" -
Boden - Edelstahl -
usw.
Wenn alle dieser Vergleichsmerkmale übereinstimmen, kann man auf das Herstellungsjahr kommen.

(Seit 2011 gehören die weltweiten Markenrechte der Premier Trademarks AG in der Schweiz.)
Mfg

« Letzte Änderung: 14. April 2015, um 07:38:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor