[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Ring vergoldet !

Gehe zu:  
Avatar  Ring vergoldet !  (Gelesen 816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2013, um 10:05:30 Uhr

Hallo zusammen,

habe einen Ring den ich absolut nicht zuordnen kann.
Der Ring besteht aus Bronze und ist vermutlich mit Blattgold überzogen,
an der Innenseite des Ringes schön zu sehen.  Das Gold scheint eine
Legierung mit ca. 50% Gold zu sein (leicht rötlicher Schimmer). Oben ist eine Öse zu sehen die
wiederum aus Bronze ist, Der Ringinnendurchmesser ist ca. 2 cm.
An der Unterseite muss ebenfalls noch was angebracht gewesen sein.

Vorab vielen Dank


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5601.JPG
IMG_5614.JPG
IMG_5621.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2013, um 10:43:18 Uhr

Hey Joe
 Cool

Kann es sein, das es sich bei deinem Fundstück um einen Anhänger handelt?
Der Ring wird vermutlich mal ein Porzellanbildchen oder eine Gemme umrandet haben.
Meine zeitliche Einschätzung. ca  um 1900, +/- 10 Jahre.
Gruß
Tom

Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2013, um 09:26:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von von
Hey Joe
Cool

Kann es sein, das es sich bei deinem Fundstück um einen Anhänger handelt?
Der Ring wird vermutlich mal ein Porzellanbildchen oder eine Gemme umrandet haben.
Meine zeitliche Einschätzung. ca  um 1900, +/- 10 Jahre.
Gruß
Tom


hallo joe

denke auch wie tom dass das mal ein anhänger war

ist aber so auch ein schöner fund

danke fürs zeigen

gruß mowo  
Smiley
Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Juni 2013, um 09:51:45 Uhr

Hallo Tom/Mowo,

könnte wirklich ein Anhänger gewesen sein, würdest Du auch auf  das
Zeitalter um 1900 tippen, wurde um diese Zeit der Schmuck so aufwendig
hergestellt (Bronze mit Blattgold überzogen).

Vielen dank und einen schönen Sonntag

Gruß Joe

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2013, um 10:29:19 Uhr

stimme dem gesagten auch zu  Super  Super  Super

Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2013, um 11:20:30 Uhr

Will noch mal was anderes mit ein bringen...

Und zwar das es ein Fingerring ist der eigentlich mit einem Damengewand verbunden war oder besser gesagt dem Ärmel damit die Rüschen nicht den Handrücken frei geben...

Also wieder Barock...

Äähm Joe2012 sagtest du nicht es sieht so aus als ob unten auch noch was befestigt wurde...
ev. wurde die ganze Hand verdeckt also Rüschen auch zur Handfläche...

Was sag den der Profi zu so etwas.... Wenigstens schön gedacht... 8-)


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Juni 2013, um 14:36:09 Uhr

Hallo Spaßnutzer,

gibt es Beispiele für solche Ringe, habe so etwas noch nicht gesehen.
Wer ist den Profi für so etwas, wer könnte mir da weiterhelfen ?
Nochmal zwei Bilder von unten, man sieht den Bronzering um welchen
das Gold angebracht wurde. Ebenso ist die Stelle zu erkennen wo
noch etwas zu fehlen scheint.

Gruß Joe

 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5627.JPG
IMG_5634.JPG
Offline
(versteckt)
#7
02. Juni 2013, um 19:00:09 Uhr

Na ja habe jetzt noch mal gesucht aber finde nichts darüber was ich mal im TV gesehen habe...
Barock ist es ev. Doch nicht... Habe da was über Vierfibeltracht gelesen bei Wikipedia aber leider keine Bilder... Da steht bloß das Ringe das Bild gerne Komplettiert haben...

Sorry für mich sieht es auf jeden eher nach nen Originalem Fingerring aus als Medaillon und der Durchmesser lässt auch für den Mittelfinger einer Frau...

Weis auch das Gruftis und so Gotiks so ein Driss noch Heute tragen auch mit zwei Ringen an einer Hand (1. Zeigefinger, 2. Ringfinger)...

Kann nur sagen must ma selber suchen schaffe ich nicht...

« Letzte Änderung: 02. Juni 2013, um 19:41:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. Juni 2013, um 19:04:16 Uhr

Barock ist für diese Zeit nicht ´richtig,das wäre dann wohl eher Jugendstil,schönes Stück
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#9
02. Juni 2013, um 21:06:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von von

Der Ring wird vermutlich mal ein Porzellanbildchen oder eine Gemme umrandet haben.
Meine zeitliche Einschätzung. ca  um 1900, +/- 10 Jahre.
Gruß
Tom

So ist es !  Super
Es ist eine Fassung und der Rest eines Anhängers.
Gehe mal von Doublè aus.

« Letzte Änderung: 02. Juni 2013, um 21:07:43 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor