[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Silberner Anhänger mit Steinen - aber wie alt ??

Gehe zu:  
Avatar  Silberner Anhänger mit Steinen - aber wie alt ??  (Gelesen 2369 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. August 2013, um 11:13:32 Uhr

"kann sein, muß aber nich sein!"

  Lächelnd

ich finde das braune sieht mir nicht nach siegellack aus, der wäre gröber klebengeblieben.....
und das poröse hellblaue (glaspaste oder bakelit oder galalit oder oder) würde sich für ein siegel auch nicht eignen.


was aber sein kann, wegen dem motiv, daß es für eine junge dame war, "im stil von" einem erwachsenensiegel  Irre
meine phantasie  Irre..............

habe bücher gewälzt und nichts gefunden. 
im kopf gibt es (hier  Idee)aber eine imitation von emailmalerei oder eine doublierte mit dursichtigem glas versehene naive malerei....................sowas . schimmerndes. leicht angekitscht aber hübsch.................. finde es nicht.


  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. August 2013, um 12:12:54 Uhr

Ich habe jetzt noch zwei Fotos von den Flecken auf dem grünen Stein gemacht
- bin mir aber nicht sicher ob das Siegellack ist - die Flecken sind gleichmäßig glatt und zweifärbig

Habe auch nach Siegelanhängern gegoogelt und einen gefunden der dem Stück doch ähnlich sieht - auch mit Blumenmuster aber nicht drehbar

oder ist es doch ein Zieranhänger einer Taschenuhr  Irre  ??

danke jedenfalls für eure Beiträge, fürs Bücher wälzen  Zwinkernd und für die Fotos von dem Drehsiegel - ist ein sehr schönes Stück  Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010821.jpg
P1010824.jpg
Offline
(versteckt)
#17
27. August 2013, um 00:19:00 Uhr

N´abend scrat!
du hast erst 13 beiträge und schon so einen langen thräääd zustandegebracht!!!!
das ist kein siegellack!

deine fotos sind super! was hast du für eine kamera? welches objektiv? oder einstellung?

zeige mal das (?) bild vom siegelanhänger mit blumen! wenns geht.
blumen als siegelmotiv.....................I don´t believe so.


ok. aber ich finde jetzt hast du schonmal viele infos. besonders die gravur finde ich noch erwähnenswert. also du hast ein seltenes (und schönes) stück. es hat mich gewundert daß ich in meinen vielen schmuckbüchern GAR nichts ähnliches gefunden habe.

und wenn Mero sich nicht meldet (Schmuck-Meister) dann heißt das für mich: nichts so aufregendes!
oder iss er zum zweiten mal in urlaub?? tss tss.

als bursche kannst du das alles gar nicht wissen. kleiner bursche  Zwinkernd  !


  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
27. August 2013, um 20:00:04 Uhr

Hallo Izzy!

 Uuuups mit dem Motiv von dem Anhänger den ich gegoogelt habe hast du recht   Verlegen - sollte mir vielleicht eine Brille zulegen ....... sorry

Die Kamera ist eine Panasonic Lumix DMC-TZ31 - klein, handlich und gute Fotos, ist meine zweite gleichen Typs nachdem ich die erste einige Wochen nach dem Kauf eingesandet habe - die Kamera hält schon einiges aus aber da ging leider gar nix mehr.

Also nochmal DANKE  Smiley  
Gruß
Scrat

Offline
(versteckt)
#19
27. August 2013, um 23:34:22 Uhr

Na klar ist das Siegellack, halt mal ne heiße Nadel ran...sind eindeutig Tropfen erkennbar. Ein Siegelstempel für Muttis oder Mädchen ist es allemal. LG

Offline
(versteckt)
#20
28. August 2013, um 00:08:55 Uhr

Die vom Petschaft- Archiv werden dir das Stück bestimmen können. Ich habe auch neulich eine mit simplen Motiv gefunden. Der Sinn liegt darin dass nur der Empfänger wissen sollte wer der Autor des Briefes ist. Also kein Familienwappen. Ich denke an die Sturm und Drang- Epoche in der die Eltern nicht immer den Namen des heimlichen Verehrers der Tochter wissen sollten. Gruß runge

Offline
(versteckt)
#21
28. August 2013, um 00:11:41 Uhr

Schoenes Teil.

Aber bestimmt kein Detektorfund, oder ?

Gruss 8000hz

  Küsschen

Offline
(versteckt)
#22
28. August 2013, um 00:25:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von runge
Ich denke an die Sturm und Drang- Epoche in der die Eltern nicht immer den Namen des heimlichen Verehrers der Tochter wissen sollten. Gruß runge



wie süüüß!!!             Küsschen

peperoni kannst du das bestätigen? 
scrat --hast du eine heiße nadel drangehalten ? (ich glaubs ja nicht)    Huch

Offline
(versteckt)
#23
28. August 2013, um 09:14:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Gut, wenn hier keiner etwas ähnliches zeigt, dann fange ich mal mit einem Dreh-Siegel an. Im Prinzip ist es das gleiche System. LG


hallo mario

habe jetzt mal viele viele seiten siegelstempel angeschaut....konnte aber kein vergleichsstück finden...

hast du vielleicht noch was gefunden?

gruß mowo
:Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
28. August 2013, um 15:27:12 Uhr

Von der heißen Nadel zeigen sich die Flecken total unbeeindruckt -
gefunden habe ich das Stück einige Meter neben einem Waldweg in ca. 15 cm Tiefe, durch die silbernen Ösen und Verziegungen waren jede Menge kleiner Wurzeln gewachsen. Ich habe dort auch eine Petschaft (meine erste  Lächelnd), Knöpfe, Schnallen und eine Silbermünze (1840) gefunden.

Gruß
Scart

Offline
(versteckt)
#25
28. August 2013, um 20:30:05 Uhr

Dann weiß ich auch nicht weiter. Sobald mir ein ähnliches Exemplar erneut über den Weg läuft, zeige ich es. Bis dahin....herzliche Grüße

Offline
(versteckt)
#26
28. August 2013, um 21:02:38 Uhr

Last mal die Flecken in Ruhe, das sind Einschlüsse im Stein.

Greetz

Offline
(versteckt)
#27
28. August 2013, um 21:13:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von VtecS

Last mal die Flecken in Ruhe, das sind Einschlüsse im Stein.



Greetz


Na dann bin ich mal auf Deine Gesteinsbestimmung gespannt.

Offline
(versteckt)
#28
28. August 2013, um 21:34:14 Uhr

Das überlass ich mal den Fachmännern hier.

Greetz

Offline
(versteckt)
#29
28. August 2013, um 21:36:30 Uhr

Also ich denke auch das es ein Siegelstempel ist, kann ja gerade wegen dem Mechanismus sehr gut als Kettenanhänger getragen werden, mache doch mal einen Abdruck davon in Wachs oder Knetmasse.
Hier habe ich mal ein zumindest von der Bauart ähnliches Stück gefunden. Enfach das beendete Angebot mal anschauen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=petschaft+18.+jahrhundert&start=344&hl=de&gbv=2&biw=1352&bih=595&tbm=isch&tbnid=sRdqDBGrXQ6WvM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/Um-1860-Moosachat-SIEGEL-SHAKESPEARE-Gemme-Petschaft-Intaglio-Berlocke-Achat-/370812195526&docid=08ntBIfcUobqlM&itg=1&imgurl=http://bilder.hofer-antikschmuck-kaufen.de/13/0968.jpg&w=1800&h=1589&ei=pzweUtGhDNGThQeYuYGoDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1072&vpy=87&dur=264&hovh=211&hovw=239&tx=152&ty=104&page=11&tbnh=114&tbnw=131&ndsp=29&ved=1t:429,r:50,s:300,i:154


mfG. und gut Fund Bartel

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor