[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 winziges Glasbild

Gehe zu:  
Avatar  winziges Glasbild  (Gelesen 2190 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2011, um 10:43:46 Uhr

Hallo Schatzsucher, Suchen

habt ihr sowas schon gesehen?
es ist nur 2cm lang mit Glasscheibe!.
jetzt muss man schon beim ausgraben ganz
kleiner Sachen voll vorsichtig sein! Glück gehabt.
Der Ace Detektor zeigt etwas zwischen Eisen und Gold an.

Was mag das wohl für ein Bild sein und von wo und wann?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund001a.jpg
Fund001b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2011, um 10:48:35 Uhr

Ich denke das es was aus den glaubensbereich ist...sieht ir wie ne kirche aus... bin imr aber icht sicher

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2011, um 10:50:20 Uhr

Es muss sich wohl um einen Anhänger handeln Smiley

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2011, um 10:55:13 Uhr

konnte aber aus dem mittelalter sein weil zu der zeit glasmalerei in war :-D

Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2011, um 10:55:45 Uhr

Wenn es sich um eine Kirche handeln sollte, ist der "Anhänger" recht alt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Juni 2011, um 10:56:49 Uhr

da sieht man das Motiv jetzt noch besser
vielleicht ist es auch der Eingang in einen Stollen
die runden Kreise am Torbogen werden immer kleiner
und der rote Punkt markiert vielleicht etwas. Etwa gar eine Minischatzkarte?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund001c.jpg
Offline
(versteckt)
#6
29. Juni 2011, um 10:57:17 Uhr

wo hast du den gefunden vllt kann ich dann mehr drüber herausfinden

Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2011, um 11:05:42 Uhr

Moin,
das Bild könnte von einer Puppenstube stammen.
Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#8
29. Juni 2011, um 11:10:37 Uhr

Bin der Meinung das das Bild ein kriche abbilden soll.. Und 1500 Jhd

Offline
(versteckt)
#9
29. Juni 2011, um 11:18:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
das Bild könnte von einer Puppenstube stammen.
Gruß xxl-lutz
Sollte es von einer Puppenstube stammen, hätte man wohl etwas passenderes daraufgemalt. Und übrigens sieht auch die Fassung wie selbstgemacht/geschmiedet aus.

Gruß
Vitali

PS: hier sind die Bilder mit der Symbolik des frühen Christentums


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

112_steinkreuz_apostel_thomas_mylapore_indien.JPG
940132188_b05566ffee.jpg
ein-mithraeum-unter-der-san-clemente-kirche-in-rom-mithrasaltar.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, um 11:33:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Juni 2011, um 12:13:54 Uhr

BigBang:
Eine alte Kirche - ich weiß nicht so recht - links, rechts und oben sind diese komischen "Henkel".


Dennis:
Gefunden habe ich es gestern auf einem schmalen Fußweg in der Wildnis mit Eisen ausgeblendet -
das ist übrigens ein generell wertvoller Suchtipp - gestern erstes Mal ausprobiert und Volltreffer!

xxl-lutz:
Wie lange gibt es denn schon glattes Glas?
Wenn man schräg draufblickt ist es spiegelblank aber die Dinge spiegeln leicht verzerrt.
Erst dachte ich unter dem Punkt sei ein M aber links geht der Strich bogenförmig weiter hoch.
die Scheibe ist höchstens 0,7mm dick und die Farbe scheint auf dem Metall zu sein.
Die Öse weist keine Metallabwetzspuren auf - evtl. mit Schnur angebunden oder umgehangen gewesen.

Das Krasse ist ja ausserdem, dass ich vor kurzem einem befreundeten Detektor-Händler einen
digitalen Mini-USB-Keyframe geschenkt hab. Und dann find' ich per Detektor ein uraltes Minibild! Schockiert
Diese Welt wird irgendwo ganz eindeutig vom kontrollierten "Zufall" regiert... Lächelnd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund001d.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, um 12:20:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
29. Juni 2011, um 12:56:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sindbad

Gefunden habe ich es gestern auf einem schmalen Fußweg in der Wildnis mit Eisen ausgeblendet -
das ist übrigens ein generell wertvoller Suchtipp - gestern erstes Mal ausprobiert und Volltreffer!


Also wenn Du mit einem ACE sondelst (wie Deinem Eingangsposting zu entnehmen ist), dann ist das mit Sicherheit kein wertvoller Suchtipp! Einerseits nimmt Dir natürlich jeder Filter Suchtiefe (und die sollte man nicht verschenken), andererseits bietet Dir die Eisenanzeige jedoch auch wichtige Hinweise auf den Fund. Großes, rostiges Eisen oder nahe der Oberfläche liegendes Eisen wird Dir beim ACE immer mit Eisenton + edlem Ton angezeigt - im Normalfall spart man sich da das Loch. Mit Eisenfilter hörst Du jedoch nur den hohen Ton und gräbst in sicherer Schatzerwartung nach irgendeinem Schrott... Daher ist es also eher ein Anti-Tipp, Eisen auszublenden - man gräbt unnötig mehr und findet weniger.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#12
29. Juni 2011, um 13:06:45 Uhr

Vllt was von den Römer ein alter Pilgerweg  Schockiert

Hinzugefügt 29. Juni 2011, um 13:07:23 Uhr:

Irgendwo in der nähe ne alte kirche oder ne burg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. Juni 2011, um 13:17:23 Uhr

bitte keine vollendeten Schlussfolgerungen aus unvollständigen Informationen zusammenreimen.
ansonsten war deine "kritische Gegendarstellung" ja richtig und wertvoll.

Mit "guter Tipp" war einzig und allein das suchen direkt auf schmalen Fußwegen gemeint.

Und je nach Verschrottungsgrad und Stärke des Detektors gerne auch mit Eisen.

Ich suchte aber nicht mit dem Ace sondern verwendete ihn nur zur Metallbestimmung.
Ich nehme meinen Ace250 nur für extremes Gelände weil er sehr leicht ist -
von der Tiefe kann ich dieses Ding aber überhaupt nicht empfehlen!!! Down

Ausserdem war die Zeit knapp und der Weg stark verschrottet.
Das mit dem Suchtiefe-Verlust stimmt schon bei Diskriminierung aber manchmal kann er auch gewollt sein.

Ich suche meist immer Allmetall und grabe alles aus, aber manchmal ist ein guter Diskriminator echt
was feines. Und mein Detektor ist so empfindlich, dass er jeden Mikro-Schuhnagel auf einem Weg findet.

Also wichtig ist zu unterscheiden, welcher Suchort welche Prioritäten aufweist und
welche Zusatzfaktoren (wie z.B. "habe keine Zeit") oder schrottgefährdetes Gelände hinzukommen.

Der hier präsentierte Erfolg gibt einem Recht, oder?! Zwinkernd Super

« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, um 13:21:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
29. Juni 2011, um 13:32:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sindbad

Der hier präsentierte Erfolg gibt einem Recht, oder?! Zwinkernd Super

Meinst du? Dann ist auch jede mit dem Seben Tiefensuchwunder zufällig gefundene Münze ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des Gerätes?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor