[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Wundertätige Medaille aus Silber - wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  Wundertätige Medaille aus Silber - wie alt?  (Gelesen 741 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2015, um 21:15:34 Uhr

Hallo liebe Forengemeinde  Winken

Vor etwa einem Jahr fand ich auf einem Acker einen kleinen Marienanhänger, eine sogenannte "Wundertätige Medaille", so ihre offizielle Bezeichnung, wie ich bei meiner späteren Recherche herausbekommen konnte. Ich hielt den Anhänger allerdings fälschlich für Aluminium und beachtete ihn daher nicht sonderlich. Erst als ich ihn vor ein paar Tagen in meiner Fundkiste wiederfand sah ich, dass er bräunlich angelaufen war. Es konnte sich also nur um Silber handeln. Ich rieb darüber und roch an den Fingern. Ganz klar...es musste Silber sein. Hätte mir damals schon klar sein müssen als ich ihn auf dem Acker fand. Aluminium hätte sicher nicht mehr so sauber ausgesehen.

Nun frage ich mich, wie alt der Anhänger sein könnte. Gibt es da jemanden der sich auskennt?

Oben an der Öse sind sowohl auf der Vorderseite, als auch auf der Rückseite Punzen zu erkennen. Leider sind sie aber so winzig, dass ich selbst unter der Lupe nichts erkennen kann. Auf der Rückseite gibt es unten, unter den beiden Herzen eine Stelle, an der ich 2 markierungen erkennen kann.....3 kleine Pünktchen und links daneben ein größerer Punkt. Vielleicht deutet dies ja auf einen Hersteller hin und der Anhänger lässt sich so zeitlich zuordnen. Offiziell hergestellt werden diese "Wundertätigen Madaillen" so seit 1830. Aber wie alt könnte meine sein?  Nullahnung Unentschlossen

Ich habe mittlerweile eine dünne Silberkette von meinem Vater bekommen und trage den Anhänger hin und wieder beim sondeln. Vielleicht bringt er ja Glück Smiley

Ach so....das Gewicht beträgt: 1,33 Gramm und der Anhänger hat eine Höhe von 25,9mm (mit Öse) und eine Breite von 18,65mm.

Gruß  Zwinkernd

Olli






Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt0.jpg
Unbenannt2.jpg
Unbenannt3.jpg
Unbenannt4.jpg

« Letzte Änderung: 13. April 2015, um 22:25:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. April 2015, um 21:44:05 Uhr

Ist das an der Öse eine Punze ??

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. April 2015, um 22:18:25 Uhr

Ja es ist eine Art Punze....allerdings keine die auf den Feingehalt des Edelmetalls hinweist, wie z.B. 800er oder 925er Silber.

Es ist wohl eine Art Raute oder Parallelogramm und darin erkennt man ein "R" oder ein "A". Was dahinter steht erkennt man leider nicht (könnte ein nach unten weisender Pfeil sein. Danach kommt noch etwas....vielleicht ein "t" oder ein "+"). Die Punze scheint auf dem Kopf zu stehen.

Gruß,

Olli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 13. April 2015, um 22:38:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2015, um 22:26:41 Uhr

ist die Meister Punze

Offline
(versteckt)
#4
13. April 2015, um 22:29:58 Uhr


Schönes Teil ! ,


aber eine Silberne" erkennst du doch inzwischen auch am Gewicht. Bin ich sicher.  Smiley
Alu ist dagegen ein Fliegengewicht. Ob das ein Punze ist & damit der Anhänger jünger als ca. 1830 ist ,
ist nicht leicht zu erkennen...  
, aber an den Fotos liegt es nicht. Wenn die Öse gerade an der Kette hängt,
dann macht sie auf der rechten Seite aber auch nicht diese  Abnutzungen /Riefen  also doch eine
evtl. dortige Punze ? Habe den Ausschnitt noch etwas gezoomt.

Gruss 8000hz

PS, war doch einer schneller mit dem vergrössern ....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.jpg

« Letzte Änderung: 13. April 2015, um 22:32:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. April 2015, um 22:45:31 Uhr

Danke Euch Smiley

Ja, es scheint eine Punze in Form einer Raute (Salino)  Grinsend zu sein. Sie steht aber scheinbar auf dem Kopf. Darin scheint ein "R" zu stehen, gefolgt von einem nach unten weisenden Pfeil und evtl. einem t oder +.

Hab nochmal ein etwas besseres Bild gemacht von der Punze.

Hier nochmal als Anhang:

PS: Mir war es wirklich nicht aufgefallen dass es Silber ist. 1,3 Gramm wiegen echt nichts wenn man sie in der Hand hat. Wäre das Teil nicht angelaufen würde ich heute noch denken dass es bloß Alu ist.

Gruß,




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt1.jpg
Offline
(versteckt)
#6
13. April 2015, um 22:50:34 Uhr

ist ein schöner Fund  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. April 2015, um 23:06:46 Uhr

Danke co-ko Smiley

Manchmal entpuppen sich Dinge erst auf den zweiten Blick als etwas besonderes. Als ich es damals fand war ich eher wenig davon begeistert, weil ich dachte es sei nur Alu. Dann lag es über ein Jahr unbeachtet in meiner Grabbelkiste und erst dann erkannte ich dass es doch etwas besonderes war 

 Winken



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor