[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 zeitstellung?

Gehe zu:  
Avatar  zeitstellung?  (Gelesen 2842 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
28. Dezember 2010, um 06:53:23 Uhr

danke für die bestimmung   Applaus

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#16
28. Dezember 2010, um 10:57:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold
Habe ehrlich gesagt noch keinen Schmuck aus scharfkantigen Glassteinen gesehen.  Unentschlossen

Wieso  Schockiert Ob glas oder Naturstein ist ne kostenfrage
Wieso sollte man sich an Phasettierten Glasstückchen schneiden  Huch

mfg Rako


Offline
(versteckt)
#17
28. Dezember 2010, um 11:59:48 Uhr

Hier mal mein Fund leider auch kein Silber. Brutal
Steine sind auch aus Glas und Verspiegelt hinten hab ich gesehen weil sich einer gelöst hatte beim Reinigen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0256.jpg
100_0257.jpg
Offline
(versteckt)
#18
28. Dezember 2010, um 16:12:45 Uhr

Schöne Beispiele Derfla und AndreB  Super   

Cyper

Offline
(versteckt)
#19
28. Dezember 2010, um 16:30:26 Uhr

Hi,

habe da auch so ein paar Broschen, wo ich nicht
weiß was für Steine sie enthalten. Bei der ersten
vermute ich das es Granat ist.

Gruß,    Copper


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

13.10 2.jpg
14.10. 2.jpg
One Cent 4.jpg
Offline
(versteckt)
#20
28. Dezember 2010, um 20:59:14 Uhr

Hallo zusammen!
Zuerst zu Copper: Ich gehe auch davon aus, daß es Granatsteine sind. Haben beinahe alle eine andere Größe und sind  in der Form unterschiedlich.
Zu Gold: Glassteine sind dann nicht mehr scharf, wenn sie geschliffen wurden, das gilt aber auch für Edelsteine, die sehr scharf sein können an den Bruchkannten.
Im Anschluß werde ich noch 4 Schmuckstücke abbilden, 1 Paar Ohringe mit Strasssteinen, eine Brosche mit Strasssteinen und eine Brosche mit sehr großem rötlich eingefärbten Glasstein. Strasssteine sind nichts Anderes als Glassteine wohl mit Blei die hinterspiegelt sind und aussehen wie Diamanten. Dieser Schmuck wurde z.B. am Hofe Maria Theresias verboten, weil er täuschend Diamanten immitierte ( mehr Schein als sein). Das konnte die hohe Gesellschaft nicht akzeptieren! Die meisten Glassteine eingefärbt und nicht eingefärbt wurden in Böhmen hergestellt und geschliffen. War eine ganz wichtige Industrie.
Gruß Derfla


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schmuck Glassteine rue~1.jpg
Schmuck Glasteine vo~1.jpg
Offline
(versteckt)
#21
28. Dezember 2010, um 21:08:19 Uhr

Ich bezweifle das die roten steine Almandine sind
warum sollen die echt sein wenn alle anderen aus Glas sind ?

Die sind vielleicht unregelmäßig geschliffen um echten steinen
näher zu kommen

Allein bei der masse an Steinen auf einer Brosche
die wäre sicher sehr teuer gewesen dann hätte man sie
bestimmt  aus Silber gemacht denke ich

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#22
29. Dezember 2010, um 08:25:51 Uhr

Hi,

Derfla, cooler Beitrag. Super Mit Blei hinterspiegelt
da mußte erst mal drauf kommen. Da spricht eben
der Fachmann.

Gruß,   Copper Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor