[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Antiker Schmuck gold?

Gehe zu:  
Avatar  Antiker Schmuck gold?  (Gelesen 1900 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. April 2014, um 17:28:58 Uhr

hallo gemeinde,

habe dieses schöne schmuckstück gefunden, kann mir jemand helfen zwecks alter und so?
ich hätte evtl auf ein ohrenschmuck getippt

vielen dank schonmal


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0085.JPG
DSC_0089.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. April 2014, um 17:32:34 Uhr

Hallo redjojo,

sieht gut aus, ist aber nur vergoldet, sieht man an den Stellen, an denen das Gold abgeblättert ist!

Vom Alter her denke ich, wird es nicht allzu alt sein, aber das werden dir die Profist sicher genau sagen können!

Gruß vom maulwurf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. April 2014, um 17:38:17 Uhr

ja, leider nur vergoldet. Unentschlossen könnte es sein das bei denn 8 kleinen löchern evtl noch weiter ging, also zierde drähte oder sowas

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2014, um 17:39:31 Uhr

Hallo !

Schönes Teil , auch wenns nur vergoldet ist .
Ist das in der Mitte ein Stein , oder trügen mich meine Augen?
Ich denke , dass es mal zu einer Halskette gehört hat.
Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#4
04. April 2014, um 17:44:32 Uhr

hallo ich würde tippen zwischen Biedermeier und Jugendstil so 18.-Anfang 20.Jhdt.aber mal sehen vielleicht hast Glück und Mero sieht sich das Teil mal an,von was es ist keine Ahnung,wäre da ein Bügel oben würde ich meinen eine Gürtelschließe(von der Form),kann man eine Bruchstelle auf der Innenseite erkennen?
schwingi

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2014, um 17:54:54 Uhr

Hallo redjojo,

das Schmuckstück ist ein Teil von einem Frauengürtel, es waren immer zwei Teile, die ineinander gehakt wurden. Zeitstellung denke ich mal so um

19. Jh.

Gruß mowo   Winken

PS. In den siebziger Jahren hatten diese Gürtelschließen wieder ein Comeback.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. April 2014, um 17:56:18 Uhr

ja es sitzt ein lila stein drauf, das was abgebrochen ist können meine trüben augen nicht erkennen Schockiert, aber ich vermute das oben rechts und links auch so kleine löcher sind

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2014, um 18:10:32 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/bitte_um_bestimmung-t55456.0.html;msg524726#msg524726


hier mein Fund könnte sowas sein,drum meine Frage wegen einer Bruchstelle,Haken oder Bügel sollte dran gewesen sein
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. April 2014, um 18:27:59 Uhr

danke für denn link swingi, ich habe nochmal ein bild im anhang, leider erkenne ich da keine bruchstellen, außer evtl in der mitte das da mal was angelötet war oder so, wobei dann da kein gold sein dürfte


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0090.JPG
Offline
(versteckt)
#9
04. April 2014, um 18:54:24 Uhr

Hallo, solch ähnliches Teil habe ich auch schon gefunden  Zwinkernd
Endlich habe ich eine Bestimmung zu dem Teil  Applaus

lg
didi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0404.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. April 2014, um 19:11:34 Uhr

servus didl, schöner fund Grinsend. was ist das nun? hast du einen bügel oder ähnliches auf der rückseite?

Offline
(versteckt)
#11
04. April 2014, um 19:14:20 Uhr

Auf der Rückseite ist nichts anderes als auf der Vorderseite, denke an den beiden Ösen war es wo eingehängt

lg
didi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. April 2014, um 19:25:34 Uhr

also 19. jh.?

evtl sah es so in etwa mal aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1000x1000.jpg
Offline
(versteckt)
#13
05. April 2014, um 08:54:41 Uhr

Es muss sich dabei nicht zwingend um eine Schließe handeln ein Zwischenglied oder ein Abschluss Beschlag der möglicherweise
an einen dünnen Ketterl oder auch durch Zwirn verbunden war.
schwingi

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2014, um 15:12:48 Uhr

auch wenn es nur vergoldet sein sollte ist es ein toller Fund, Glückwunsch  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...