[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 DIE ERSTEN FUNDE

Gehe zu:  
Avatar  DIE ERSTEN FUNDE  (Gelesen 2582 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2011, um 15:37:53 Uhr

HALLO AUS NRW

KANN MIR JEMAND ETWAS ZU MEINEN ERSTEN FUNDEN SAGEN ? DAS LINKE TEIL IST EIN KNOPF ca. 18mm UND AUF DER RÜCKSEITE IST NOCH DIE ÖSE .
DER HAHN IST ZIEHMLICH SCHWER 26mm HOCH UND DAS DRITTE ca.15.5mm AUCH SCHWER - BLEI ?

GRUß AN ALLE UND GUT FUND


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ERSTE FUNDE .jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2011, um 16:34:09 Uhr

Hi,
das dritte wird wohl ne Plombe sein.

Grüße aus ebenfalls NRW

Klaus


Offline
(versteckt)
#2
05. Juni 2011, um 16:46:53 Uhr

ist der dritte fund aus blei? wenn ja ises wahrscheinlich ne blombe
fand auch neulich eine Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
05. Juni 2011, um 16:53:50 Uhr

Den Knopf müßtest du extra mit Vorder und Rückseite unter den Köpfen einstellen da kann dir Derfla sicher genaueres sagen, handelt sich meines Erachtens um einen gefütterten Knopf etwa 19./20 Jh. aber da kann man sicher nur über die Öse mehr aussagen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Juni 2011, um 16:56:48 Uhr

JA , DAS DITTE TEIL IST AUS BLEI . WOMIT KÖNNTE MAN DEN HAHN REINIGEN OHNE IHN ZU BESCHÄDIGEN ?

GRUß AUS NRW


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HAHN AUS BLEI .jpg
Offline
(versteckt)
#5
05. Juni 2011, um 17:06:43 Uhr

ich würde es mal mit dem Ultraschallbad probieren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Juni 2011, um 17:18:27 Uhr

DANKE AN ALLE , HIER NOCHMAL DIE KNOPFRÜCKSEITE .

GRUß AUS NRW


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KNOPFRÜCKSEITE .jpg
Offline
(versteckt)
#7
05. Juni 2011, um 17:19:53 Uhr

Da stellts sich auch die Frage aus welchem Material er ist, schaut nach Bronze aus, da kommt es drauf an ob die Patina unbeschädigt ist, da könnte ein Bad schaden wenn die Patina nicht geschlossen ist. Hier würde ich nur mit Dremel rangehen. Ist die Patina stabil kannst du ihn in warmes Seifenwasser geben und den Dreck abbürsten (oder Ultraschallbad)
Klärend ist erst mal Bronze oder vielleicht Bleifigur??

Cyper

Offline
(versteckt)
#8
05. Juni 2011, um 18:38:26 Uhr

Zu dem Knopf läßt sich nicht mehr viel sagen, denn die obere Knopfschale fehlt, was man deutlich am Rand der Umbördelung erkennen kann. Relativ neuer Knopf Ende 19.Jhd.-20.Jhd. Auch von der Öse her läßst sich keine bessere Einteilung treffen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Juni 2011, um 18:47:43 Uhr

DANKE DERFLA

FÜR EINEN ANFÄNGER WIE MICH EIN KLEINER SCHATZ !
   
GRUß AUS NRW

Offline
(versteckt)
#10
05. Juni 2011, um 19:55:54 Uhr

hi in den 50ziger hatte man doch so kleine Figuren aus Ton um die Glut im Achsenbecher aus zu drücken !!!!!! gabs vielleicht auch in anderen Materialien ??
hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. Juni 2011, um 23:00:55 Uhr

WOHL KAUM FÜR DEN ASCHENBECHER , EHER FÜR DEN DAMENHALS .
NACH DEM ULTRASCHALLBAD KONNTE MAN AM FUß DER FIGUR BLAUE FARBE ERKENNEN .
AM HAHNENKAMM EINE ÖSE FÜR EINE HALSKETTE . VIELLEICHT AUS DER NEUZEIT !

DANKE AN ALLE


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05062011449.jpg
Offline
(versteckt)
#12
06. Juni 2011, um 07:40:52 Uhr

Ehm als Anmerkung am Rande mal: durchgehende Großschreibung ist nicht nur schwer lesbar, sondern gilt im Internetbereich auch als Rumgeschreie.
Also nimm bitte Rücksicht auf Deine Mitleser.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. Juni 2011, um 19:17:20 Uhr

Mein lieber Hauptmann a.D.

Ich habe es mir hinter die Ohren gemeißelt .

Noch mal zum Thema ,,Gallischer Hahn" nach der Reinigung und besseren Fotos - Email oder Farbe - aus dem Kaugummiautomaten oder andere Epoche ?
Hat jemand sowas ähnliches schon mal gesehen ?

Gruß an alle und gut Fund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hahn einzeln1.jpg
Hühner klein 2.jpg
Offline
(versteckt)
#14
20. Juni 2011, um 12:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von washburn
Ich habe es mir hinter die Ohren gemeißelt .

Danke :-)

Die Fotos hast Du sehr gut hinbekommen.
So ein Objekt habe ich noch nicht gesehen, ich würde auf Kinderkettenanhänger (oder Schlüsselbundanhänger?) 19. oder erste Hälfte 20. Jahrhundert tippen - aber das ist wirklich nur eine unfundierte Vermutung.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...