[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Fibel oder Brosche?

Gehe zu:  
Avatar  Fibel oder Brosche?  (Gelesen 2598 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2014, um 20:26:54 Uhr

Servus,

ich habe heute auf einer Streuobstwiese den unten gezeigten Fund gemacht.

Was meint ihr? Könnte das etwas älteres sein (Fibel)? Oder doch nur eine neuzeitliche Brosche?

Bin gespannt auf eure Kommentare.  Smiley

Grüße,
GW


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 20:28:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2014, um 20:39:14 Uhr

Sieht nach einer neuzeitlichen Brosche als Edelweiß aus.
Verschluß ist hinten ansatzweise vorhanden.
Gehe mal so zeitlich 1800.
Ist aber schön,meinen Glückwunsch!

LG DuD

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 20:40:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2014, um 20:51:41 Uhr

Für mich sieht das nach Emailfibel aus ähnlich wie hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.roemische-muenzen.net/ArsAeterna/index.php?main_page=product_info&cPath=33&products_id=1596

Ich bin aber kein Experte.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#3
04. Oktober 2014, um 20:57:36 Uhr

Da schließe ich mich der der Meinung von Günter doch glatt an.

Super Teil.

Glückwunsch und Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 20:58:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Oktober 2014, um 21:05:30 Uhr

Wow, aber das wäre ja älter als ich dachte!  Schockiert
...hätte maximal auf Mittelalter gehofft.
   
Danke für den Link!  Super

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2014, um 21:06:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Da schließe ich mich der der Meinung von Günter doch glatt an.

Super Teil.

Glückwunsch und Gruß Shamash
Guckt Euch mal bitte Bild 1 an !
Es ist klar zu erkennen das da mal eine Nadel zwischen 2 Zapfen war,Querbohrung ist auch noch da und vorn das Stück zum Einhaken fehlt.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren,aber für mich sieht es nach einer neuzeitlichen Brosche aus!

LG DuD

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 21:09:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
04. Oktober 2014, um 21:09:39 Uhr

Ich bin der gleichen Meinung wie Günter. Glückwunsch echt SUPER fund mfg Alex

Offline
(versteckt)
#7
04. Oktober 2014, um 21:17:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Guckt Euch mal bitte Bild 1 an !
Es ist klar zu erkennen das da mal eine Nadel zwischen 2 Zapfen war,Querbohrung ist auch noch da und vorn das Stück zum Einhaken fehlt.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren,aber für mich sieht es nach einer neuzeitlichen Brosche aus!

LG DuD


Guck dir mal bitte Bild 2 an in dem Link.
Nur schade das hier die Nadel fehlt, aber trotzdem ein Klasse Fund.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2014, um 21:27:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von gunna
Guck dir mal bitte Bild 2 an in dem Link.
Nur schade das hier die Nadel fehlt, aber trotzdem ein Klasse Fund.

Gruß Günter

Wie gesagt ich lasse mich gern eines besseren belehren,aber macht Dich da der Erhaltungsgrad nicht stutzig?

LG DuD

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2014, um 21:31:24 Uhr

Ich habe da auch was ähnliches gefunden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://artefacts.mom.fr/de/result.php?id=FIB-4381&find=Fibel&pagenum=22&affmode=vign


« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 21:34:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2014, um 21:33:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Wie gesagt ich lasse mich gern eines besseren belehren,aber macht Dich da der Erhaltungsgrad nicht stutzig?

dann tu ich das mal Zwinkernd

es handelt sich eindeutig um eine Fibel,
Glückwunsch dem Finder für dieses traumhafte Stück!!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#11
04. Oktober 2014, um 21:36:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
aber macht Dich da der Erhaltungsgrad nicht stutzig?

LG DuD


Es ist kein Ackerfund!

Offline
(versteckt)
#12
04. Oktober 2014, um 21:38:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Claus
Es ist kein Ackerfund!

hat aber auch nichts zu sagen,
auch vom Acker kommen hin und wieder solch tolle Sachen raus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
04. Oktober 2014, um 21:41:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Wie gesagt ich lasse mich gern eines besseren belehren,aber macht Dich da der Erhaltungsgrad nicht stutzig?

LG DuD


Gefunden auf einer Streuobstwiese, hat vermutlich die letzten extrem schädlichen 30-40 Jahre keinen Dünger, Gülle und anderes abbekommen.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#14
04. Oktober 2014, um 21:44:29 Uhr

Günter hast Recht gehabt und ich wieder etwas dazugelernt,danke!
Glückwunsch an GW zu dem Fund,ein wirklich schönes Stück.
Danke Michael für die Aufklärung!

LG DuD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...