[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Fingerring mit EK

Gehe zu:  
Avatar  Fingerring mit EK  (Gelesen 2013 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2012, um 13:31:50 Uhr

Hallo zusammen,

Habe einen schönen Fingerring mit eingearbeitetem EK gefunden, war ein toller Fund denn hatte meinen Fisher F2 zum ersten mal im gebrauch und siehe da hat auch gleich funktioniert war keine 10 min unterwegs da lag er vor mir ^^ kann mir jemand von euch mit Datierung und Geschichte weiter helfen der Ring hat leider keinen Stempel oder andere Merkmale  

MfG Graf Erlewin



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0341.jpg
IMG_0342.jpg
IMG_0343.jpg
IMG_0345.jpg

« Letzte Änderung: 06. Mai 2012, um 13:34:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2012, um 13:57:09 Uhr

Schöner patriotischer ring ausm ersten Weltkrieg!!  Zwinkernd

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2012, um 14:08:57 Uhr

Super Ring gratuliere,für den ersten Fund mit der neuen krücke ist das ein Sahnestück Applaus
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2012, um 15:22:28 Uhr

sehr schöner ring,sogenannte "grabenkunst",wurde von den soldaten in den lagern,bzw. schützengräben als andenken angefertigt. meist dienten ausgediente metallringe als grundlage,material dürfte kupfer sein.

Offline
(versteckt)
#4
07. Mai 2012, um 16:20:21 Uhr

Für die sogenannte Grabenkunst zu perfekt, dies ist meiner Meinung nach ein industriell gefertigter Ring.

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2012, um 16:56:51 Uhr

Ich würde auch meinen, ist ein Kantinenring / Juwelierstück. Grabenkunst sieht eindeutig anders aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Mai 2012, um 18:02:52 Uhr

Kommt denk ich auf die Bilder drauf an sind nicht so gut geworden
Der Ring sieht wenn man in orig betrachtet doch so aus als wäre er von Hand gemacht worden.

MfG Graf Erlewin

Offline
(versteckt)
#7
07. Mai 2012, um 18:54:49 Uhr

das ist doch ein Malteserkreuz , nicht?

wenn man schon kein gutes Foto kriegt, dann bitte beschreiben wie das Schwarze gemacht ist. Vertieft, eben, Email, matt, glänzend?

 Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Mai 2012, um 19:01:29 Uhr

Ok da hast du Recht aber das es kein Maltesekreuz ist ja eindeutig zu erkennen.
Zur Erinnerung schick ich dir mal nen Bild Belehren

MfG Graf Erlewin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

220px-Malteserkreuz.svg.jpg
Offline
(versteckt)
#9
07. Mai 2012, um 19:08:51 Uhr

oh  Verlegen

hab mich noch gewundert.............warum es keiner schreibt.
aber so kreuzrittermäßig ist es, oder?

 Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Mai 2012, um 19:09:18 Uhr

Ich denke das dass Innere des Rings mit einem Spitzen gegenstand ausgearbeitet wurde. Die Konturen sind nicht sehr schön gearbeitet macht aber den Ring ein Stückweit interssanter. Das gesamte Kreuz ist auch unterschiedlich Tief ausgearbeitet, die dunkle Farbe darin ist noch die Patina.

MfG Graf Erlewin

Offline
(versteckt)
#11
07. Mai 2012, um 19:38:58 Uhr

na dann vielleicht doch aus dem graben,oder heimischer fertigung,ein "juwelier" würde doch gleichmäßig vorgehen,oder nicht?

Offline
(versteckt)
#12
07. Mai 2012, um 19:45:32 Uhr

 Belehren

die Beschreibung von Graf Erlewein klingt nach "graviert".
und wie ich in einem anderen thräd mal gemeint hab,  könnts ja auch ein graveurlehrling gemacht haben. also ich mein jeder fängt klein an, und manche schmelzen die probearbeiten dann nicht ein.

 :-   ein besseres foto wär gut

und das material sollte man noch rauskriegen.

klar, grabenkunst passt auch.

 Smiley

Hinzugefügt 07. Mai 2012, um 19:51:29 Uhr:

was bedeutet EK?
EisenKreuz, EinzelKreuz, Endsiegkreuz....................
mit Euren kürzeln tue ich mich schwer.
danke

« Letzte Änderung: 07. Mai 2012, um 19:51:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
07. Mai 2012, um 20:31:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
das ist doch ein Malteserkreuz , nicht?



 Lächelnd

Nein das ist kein Malteser es ist ein Tatzenkreuz.
Und mit EK meinte er Eisernes Kreuz.

Offline
(versteckt)
#14
07. Mai 2012, um 20:46:18 Uhr

sorry, bin neu hier................................ Grinsend

"Eisernes Kreuz" ---die FORM?Huch
nicht aus Eisen=Ferrum?Huch Idiot Idiot Idiot
wegen Gravur und so............


äh, blamabel Verlegen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...