[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Könnte das Abbiln Napoleon sein???

Gehe zu:  
Avatar  Könnte das Abbiln Napoleon sein???  (Gelesen 736 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2012, um 16:55:36 Uhr

Liebe Kollegen
 
könnte dieses wahrscheinlich ehemalige Schmuckstück oder Portrait von Napoleon sein,irgendwie sieht das Abbild so aus,der Fund ist 3cm lang und 1,5 breit,Material dürfte Messing vergoldet sein.
Alle Infos sind erwünscht,Danke
schwingi


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.jpg
010.jpg
012.jpg
013.jpg
014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2012, um 17:28:52 Uhr

Fotos sind zu unscharf. Bitte Kamera auf Macro (Blumen-Symbol) stellen und nochmal ein Foto machen.

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2012, um 17:34:58 Uhr

Deine Bilder sind ja nicht so toll     Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. November 2012, um 17:46:53 Uhr

Hier habs nochmal probiert,fürchte besser bekomm ichs nicht hin,die Bilder sind mit Makro-Blumensymbol :Smiley
leider ist meine Olympus DIGI schwach bei der Makrofunktion,und nicht zu vergessen die Konturen des Gesicht schwächeln auch,aber das dürfen sie nach langer Zeit in der Erde
schwingi

Hinzugefügt 14. November 2012, um 23:09:34 Uhr:

Kann den keiner irgendwas dazu sagen Weinen
schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

015.jpg
016.jpg
017.jpg
018.jpg

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 23:09:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
15. November 2012, um 11:46:38 Uhr

Die Silhouette, könnte Napoléon III sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. November 2012, um 19:46:09 Uhr

Hallo Sarkozi  das von dir zu hören erfreut mich noch mehr als der Fund selbst Lächelnd
Was ich gelesen hab,war Napoleon in der Ortschaft wo ich gewohnt habe bei einen Bauer untergebracht und hat dort gastiert und geschlafen,da der Bauer gut situiert war und seine Pferde dort gut verpflegt wurden..Nicht weit davon der Acker wo ich es fand,irgendwie hatte ich die vermutung.
Danke schwingi


i

Offline
(versteckt)
#6
15. November 2012, um 20:06:41 Uhr

Hallo, 

eine gewisse Ähnlichkeit zu Napoleon ist nicht zu leugnen. Wenn man aber Bücher über die Zeit aufschlägt und sich die Silhouetten der Generäle/Marshalls usw. ansieht, sehen die alle sehr ähnlich aus. Allerdings tendiere ich auch seiner Bekanntheit wegen zu Napoleon. 

Und bei DER Fundgeschichte - muss es einfach von seinem persönlichen Zuckerdöschen stammen, oder? Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. November 2012, um 20:30:08 Uhr

Hallo Stalker
anfangs war es von mir nur eine Vermutung,genau werden wir das wahrscheinlich nie erfahren,und so wie du sagst div.Oberhäupter haben im Profil od.Siluette alle ähnlich ausgesehn.Ich habe den Fund ca.vor 1Jahr gemacht und ganze zeit gerätselt um wem es sich handeln kann.In meiner Vitrine lange unentschlüsselt dachte ich an die Geschichte und den Fundort,die Chancen das es ein Abbild wirklich von Napoleon handelt steht 60%-40%,.
Irgenwie dachte ich vom Profil und des großen Gragen am Mantel(Unikform) das es sich um jenen handeln könnte.
lg schwingi


Ps.Dazu kommt das ich so einen Fund oder Stück in keiner weise ähnlich gefunden habe.Französische Nummernknöpfe u.a waren Beifunde auf dem Acker.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...