[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Kreuz gefunden.

Gehe zu:  
Avatar  Kreuz gefunden.  (Gelesen 2715 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2015, um 20:06:05 Uhr

Hab im wald dieses Kreuz gefunden in 10cm tiefe.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150928_210245.jpg
IMG_20150928_210359.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2015, um 20:38:31 Uhr

Hi!

Mach mal ganz vorsichtig sauber. Am besten mit einem Glasfaserstift, falls du einen solchen haben solltest. Denke das es ein Ulrichskreuz ist.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. September 2015, um 20:41:27 Uhr

Werde ich machen. stelle die fotos dann Morgen rein.Danke Gruß Daniel

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2015, um 20:47:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Hi!

Mach mal ganz vorsichtig sauber. Am besten mit einem Glasfaserstift, falls du einen solchen haben solltest. Denke das es ein Ulrichskreuz ist.


Gruß

S.

Hast du mir ein Bild von so einem Glasfaserstift? Ich hab mir einen gekauft, jedoch wär die Flex mit Schruppscheibe schonender Narr Ich glaub ich hab nen falschen gekauft Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
28. September 2015, um 20:48:50 Uhr

Kannst du bei deinem die Faserlänge einstellen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. September 2015, um 20:55:16 Uhr

das geht bei meinem leider auch nicht wäre viel besser glaube ich.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

G500033.JPG
Offline
(versteckt)
#6
28. September 2015, um 20:55:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Hi!

Mach mal ganz vorsichtig sauber. Am besten mit einem Glasfaserstift, falls du einen solchen haben solltest. Denke das es ein Ulrichskreuz ist.


Gruß

S.

Ich denke da eher an einen Benediktussegen?
Mir sind die Kreuzarme zu ungleichmässig und das Stück sieht sehr dünn aus.
Wie groß ist das Kreuz?
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. September 2015, um 20:58:37 Uhr

Das Kreuz ist 2,5 cm lang und 2cm breit.

Offline
(versteckt)
#8
28. September 2015, um 21:02:54 Uhr

Mal schaun wer recht hat Zwinkernd
Ulrichskreuz würde so aussehen:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Benediktussegen so:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
lg sammlealles


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

25_2.jpg
Ulrichskreuz 2.jpg

« Letzte Änderung: 28. September 2015, um 21:04:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
28. September 2015, um 21:21:11 Uhr

Ich hoffe du bist jetzt nicht arg traurig, wenn ich sage, dass der "Benediktusschild" respektive der "Benediktussegen" regelmäßig auf Ulrichskreuzen abgebildet wurde. Smiley

Es gibt viele verschiedene Varianten von Prägungen, mal mit der Stadtansicht von Augsburg, dann mal der Hl. Ulrich inmitten der Schlacht, dann verschiedene Heilige (Digna, Witerpus, Benedikt, Adalpero, Nigarius, Thosso, Afra usw.), der Hl. Ulrich gesäumt von einem Benediktusschild u. dem Zachariassegen, die Aufschrift "Crux Victorialis od. eben auch ein Benediktusschild alleinstehend. Amen
 
Ein richtiges Benediktuskreuz kann es nicht sein, weil das anders aussieht.

Diese Kreuzform zusammen mit dem Benediktussegen (falls vorhanden) ist ein Ulrichkreuz. Belehren

Ich hab übrigens genau diese Kreuzform in meinen Unterlagen. Reiter



Gruß

S. Winken

« Letzte Änderung: 28. September 2015, um 21:31:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. September 2015, um 21:23:15 Uhr

Vielen Dank Shakerz.Smiley

Offline
(versteckt)
#11
28. September 2015, um 21:24:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Ich hoffe du bist jetzt nicht arg traurig, wenn ich sage, dass der "Benediktusschild" respektive der "Benediktussegen" regelmäßig auf Ulrichskreuzen abgebildet wurde. Smiley 

Es gibt viele verschiedene Varianten von Prägungen, mal mit der Stadtansicht von Augsburg, dann mal der Hl. Ulrich inmitten der Schlacht, dann verschiedene Heilige (Digna, Witerpus, Adalpero, Nigarius, Thosso, Afra usw.), der Hl. Ulrich inmitten des Benediktusschildes u. der Zachariassegens, die Aufschrift "Crux Victorialis od. eben auch ein Benediktusschild alleinstehend. Amen
 
Ein richtiges Benediktuskreuz kann es nicht sein, weil das anders aussieht.

Diese Kreuzform zusammen mit dem Benediktussegen (falls vorhanden) ist ein Ulrichkreuz. Belehren

Ich hab übrigens genau diese Kreuzform in meinen Unterlagen. Reiter



Gruß

S. Winken

Na die Experten wieder, okay hast recht  Zwinkernd
Bei uns im Sprachgebrauch sind nur die mit Schlachtenszene richtige Ulrichskreuze!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2015, um 21:29:18 Uhr

Ja - das würde ich auch so sehen, aber die Hauptamtlichen betreiben da eine sehr großzügige "Kategorisierung".

Auf Bild 2 meine ich übrigens in der Mitte den Hl. Benedikt in Übergröße zu erkennen. Unter ihm ein kleiner Benediktusschild. Im linken Kreuzflügel der Hl. Ulrich. Dann müsste im linken Kreuzflügel die Hl. Afra stehen.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#13
28. September 2015, um 21:34:14 Uhr

Hab ich vorhin auch schon gesehen, bin mir aber bei dem Bild nicht ganz sicher.
Bis jetzt gehe ich noch vom einfachen Benediktussegen aus, einfach aufgrund des Aussehens und Bauchgefühl Zwinkernd
Es bleibt spannend, aber man lernt bei dir immer was!  Super
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2015, um 21:35:25 Uhr

Haben wir eigentlich schon einen Wetteinsatz bestimmt?  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...