[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Mein erstes GOLD :-)

Gehe zu:  
Avatar  Mein erstes GOLD :-)  (Gelesen 15136 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juli 2011, um 15:16:34 Uhr

Hi Leute,
ich bin jetzt auch einer von euch  Reiter
Ich hab mein erstes Gold gefunden.
Würdet ihr es zu einem Goldschmied geben um es zu richten oder so lassen wie es ist?Huch

Das Stück ist 7g schwer und es sind 6 Steine in der Fassung.
In den anderen löchern war nichts mehr. Ich hab auch großzügig ein Aushub durchsiebt aber nichts gefunden.

Was hatte das Schmuckstück für eine Aufgabe?
Leider ist es etwas eingedrückt aber das tut der Schönheit  keinen Abbruch.


Seht her und weint  Frech
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Vor dem Reinigen
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Von unten vor dem Reinigen
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Nach dem Reinigen

die Bilder wurden auf Wunsch des Themenstarters gelöscht

gruß
wurst24


« Letzte Änderung: 19. Juli 2011, um 09:21:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Juli 2011, um 15:20:58 Uhr

Na das ist doch wirklich mal was anderes. Glückwunsch !  Super Ich geh mal von einer Brosche aus. Wunderschönes Stück !  Respekt

Offline
(versteckt)
#2
18. Juli 2011, um 15:22:38 Uhr

Ich bin ohne Worten!!!!! WUNDERSCHON! Gratuliere Zwinkernd
 Lächelnd
VG
Georgette


Offline
(versteckt)
#3
18. Juli 2011, um 15:24:50 Uhr

Alter Falter, würde mich stark wundern wenn das nicht von vor 1600 ist.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#4
18. Juli 2011, um 15:26:34 Uhr

von dem schönen Stück würde ich gerne mehr Bilder sehn, auch von hinten  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
18. Juli 2011, um 15:35:39 Uhr

Hi,

interessantes und schönes Stück Schockiert Sag mal wo hast Du das den gefunden?  Sieht  aus als wenn es aus dem Sandkasten kommt Grinsend

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#6
18. Juli 2011, um 15:44:46 Uhr

 Schockiert das ist sehr interessantes Stück ,bin gespannt was die Experten dazu sagen  ,schöner Fund  Küsschen
lg lx

« Letzte Änderung: 18. Juli 2011, um 15:48:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
18. Juli 2011, um 15:49:11 Uhr

 Super Klasse Teil, ohne Worte, glückwunsch , Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#8
18. Juli 2011, um 15:55:40 Uhr

HammerTeil!!!
Das wird eine goldene Scheibenfibel aus dem 5.-7. Jhd. sein! Das Stück muss fachgerecht restauriert werden,
in keinem Fall selbst Hand anlegen!!!
Ich würde an Deiner Stelle mit einem 20 Liter Mörteleimer zum Fundort gehen und den Aushub zum durchsieben der Reststeine
einpacken.
In Betracht käme auch eine Brosche aus dem 13. Jhd.!
So etwas findet man nur einmal im Leben!

Gruß Micha

« Letzte Änderung: 18. Juli 2011, um 16:05:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
18. Juli 2011, um 16:06:15 Uhr

AH ich glaube das ist meins das haben meine Verwandten vor paar hundert jahren verloren Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
18. Juli 2011, um 16:15:43 Uhr

Moin,
einen sehr schönen interessanten Fund hast Du da gemacht.
Glückwunsch zum Prachtstück.
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#11
18. Juli 2011, um 16:17:19 Uhr

Ich hoffe das Du in keinem SR BL wohnst oder das Du den Fund gerne ablieferst, denn da werden sich die Archäologen drum reißen!


Gruß Micha

Offline
(versteckt)
#12
18. Juli 2011, um 16:39:21 Uhr

Glückwunsch zum Gold. Küsschen Küsschen Applaus

Gruß
Jürgen



Offline
(versteckt)
#13
18. Juli 2011, um 16:46:52 Uhr

Na wenn das nicht der Fund des Monats ist.... Zwinkernd

Absolut schönes Stück !  Schockiert

Werden sich viele Fragen wo es gefunden wurde....Feld ..Wald.. Sandkasten  Grinsend

Gratuliere zu dem schönen und seltenen Fund !

Gruß

Offline
(versteckt)
#14
18. Juli 2011, um 16:54:32 Uhr

Hat von der Machart sehr große Ähnlichkeit mit dem Goldschmuck der Kaiserin aus Mainz ( 11.Jhd.). Ein außergewöhnliches Stück.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor