[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Mein erstes GOLD :-)

Gehe zu:  
Avatar  Mein erstes GOLD :-)  (Gelesen 15144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
18. Juli 2011, um 17:12:03 Uhr

Also ich habe es!
Bei dem Stück handelt es sich um eine Kegelfibel aus dem 11. Jhd! Salierzeitlich!

Gruß Micha

Es ist doch echt zum kotzen! Ich versuche seit 20 min Bilder éinzustellen und es klappt nicht!Grrrrr

« Letzte Änderung: 18. Juli 2011, um 17:16:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
18. Juli 2011, um 17:16:59 Uhr

 Schockiert
Schönes Schmuckstück
Respekt

11. Jhd -  wow


Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#17
18. Juli 2011, um 17:21:38 Uhr

Kann mal einer dem Admin bescheid geben das das Bilder hochladen nicht geht?


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001_NEW (FILEminimizer).jpg
IMG_0002_NEW (FILEminimizer).jpg
IMG_0003_NEW (FILEminimizer).jpg
IMG_NEW (FILEminimizer).jpg
IMG_NEW1 (FILEminimizer).jpg

« Letzte Änderung: 18. Juli 2011, um 17:27:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
18. Juli 2011, um 17:26:48 Uhr

Ein wirkich außergewöhmlicher Fund!!!!!!!!
Glückwunsch  Applaus

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#19
18. Juli 2011, um 18:04:56 Uhr

Ja, ich bin auch hin und weg! Ist das ein Altstraßenfund aus dem Wald?
Wenn das Teil vom Acker ist dann wurde es vor noch nicht langer Zeit hochgepflügt und es könnte noch mehr kommen!
Ein Grab schließe ich hier eher aus da mit solchem Schmuck ausgestattete Persönlichkeiten Irem Stand entsprechend in einer Kirche oder Gruft zu ruhen pfflegen.
Du könntest aber sicherheitshalber darauf achten ob Teile eines Sarkophages aus Stein im Acker zu finden sind und Bitte alles so gut es geht einmessen.


Viele Grüße
Micha

Offline
(versteckt)
#20
18. Juli 2011, um 18:47:38 Uhr

 Laola Gratuliere!!!  Laola

 Super Super Super

 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

 Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch

 Prost Prost Prost Prost Prost Prost Prost Prost Prost

Gruß Fides

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
18. Juli 2011, um 19:38:25 Uhr

Danke, Danke,
ich bin auch noch ganz Happy.
also das ist ein Feldfund und ich werde ASAP die Fundstelle weiträumig erneut absuchen.

Morgen wird ein Goldschmied der auf Mittelalterschmuck spezialisiert ist, sich das Teil mal anschauen.


gruß
wurst24

Offline
(versteckt)
#22
18. Juli 2011, um 19:47:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von wurst24
Morgen wird ein Goldschmied der auf Mittelalterschmuck spezialisiert ist, sich das Teil mal anschauen.


Hey mach bei diesem einzigartigem Stück bitte keinen Fehler und lasse einen wenn auch noch so guten Goldschmied ran.
Das muss zum Fachrestaurator damit das Stück unverfälscht restauriert wird. Von allem anderem kann ich Dir nur abraten!
Da ist schnell ein nicht reparabler Schaden verursacht und Du könntest Dich Dein Leben lang darüber ärgern.!

Offline
(versteckt)
#23
18. Juli 2011, um 21:03:59 Uhr

Ich kann mich cartouche nur anschließen, das Teil ist kein Fall für den Goldschmied sondern für einen Restaurator! Der Goldschmied wird das Teil schon wieder gerade"schmieden", aber das ist ungefähr so wie einen alten, handbemalten Bauernschrank abzuhobeln, damit er wieder wie neu aussieht!

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#24
18. Juli 2011, um 21:17:52 Uhr

wahnsinn, das ist ein absolut seltenes glück, so ein schönes stück zu finden.
wenn da im umfeld nicht noch die steine auftauchen, heiss ich franz gustav.
dieses stück hat keinem armen menschen gehört.

muss ja jeder selber wissen, was er mit seinen funden macht.
aber hier sage ich: das muss von einem fachmann begutachtet und restauriert werden.
so ein stück gehört in ein museum. aber dann auch ausgestellt und nicht im kellerarchiv.

gratulation zu diesem "fund des jahres"
gruss platin

Offline
(versteckt)
#25
18. Juli 2011, um 21:23:45 Uhr

Das ist alt. Würde 12. bis 15 Jahrhundert schätzen. Auf alle Fälle wie Michael sagte die Erde am Fundort weggraben und zuhause durchsieben.

Offline
(versteckt)
#26
18. Juli 2011, um 21:37:33 Uhr

Ich glaube, der " Finder " diese Schmuckstückes hat noch gar nicht begriffen, was er da gefünden hat.Diese Schmuckstück ist eines der herausragendsen Schmuckstücke der Salierzeit überhaupt, d.h., jede Manipulation daran werden gewisse Leute ihm sehr übel nehmen. Darum soll er es so belassen, wie es ist. Von der Nachsuche halte ich nicht viel, kann genauso gegen ihn verwendet werden. Da es in einem öffentlichen Forum gezeigt wurde, ist somit die Öffentlichkeit informiert mit allen Folgen, die daraus entstehen können, denn hierbei verstehen sie keinen Spaß. Es wird ihm wohl nichts Anderes übrigbleiben, alsbald einen " Canossagang" zum Amt zu machen, um für sich Schlimmeres zu verhüten. Es ist sonst nicht meine Art auf sowas hinzuweisen, aber einer muß es machen, um negative Folgen nicht aufkommen zu lassen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#27
18. Juli 2011, um 22:08:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
aber dann auch ausgestellt und nicht im kellerarchiv.



........wie viele andere Münzschätze und Schmuckstücke die seit über 100 Jahren un publiziert dort liegen!

(versteckt)
#28
18. Juli 2011, um 22:16:54 Uhr

sau geiler fund gratuliere.mfg

Offline
(versteckt)
#29
18. Juli 2011, um 22:20:27 Uhr

Herzlichen Glückwunsch! Traumhaft!

Bitte melde es der Amtsarchäologie. Und suche nicht allein dort weiter. Lass die Archäologen ran.

Bitte mach, dass aus dem Traumfund auch ein Traumbefund wird!

Oetti1

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor