[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Nochmal Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Nochmal Anhänger  (Gelesen 685 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Dezember 2012, um 00:42:09 Uhr

Kann den jemand einordnen Idee


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

014.jpg
015.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Dezember 2012, um 00:50:23 Uhr

geh mal davon aus das dies ein Fächer sein soll,aus Metal und in dieser größe fählt mir momentan nix ein dazu.
schwingi

Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2012, um 18:17:31 Uhr

Wohl ein Satz Tanzkarten.
Der Ring für die befestigung ist wohl abgebrochen (mit dem Niet befestigt der auch das Geleng bildet).
Auf den Blättern wahr wohl eine helle Schicht angebracht auf der man die Schrift gut lesen konnte.
Gibt die auch ganz aus Elfenbein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Dezember 2012, um 23:36:02 Uhr

Was für " Tanzkarten"

Gruß
Mathias

Offline
(versteckt)
#4
24. Dezember 2012, um 02:48:18 Uhr

für mich siehts(wie damals schon geschrieben) immer noch aus wie ein kleiner Handtaschenfächer.
Wenn er mit Federn statt mit Stoff besetzt war, würde das auch die kurzen, breiten Stäbchen erklären.

An ne Tanzkartenaufbewahrung (wie nennt man sowas überhaupt richtig?) käm es optisch allerdings auch ran.
Aber müsste dann nicht eine Stifthalterung vorhanden sein?  Idee

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.faechersammlung.de/Bilderseiten/Bilderseite19spaet/Bildseite02.htm





Offline
(versteckt)
#5
25. Dezember 2012, um 03:46:15 Uhr

Die Frage ob es ein Fächer war, kann man leicht klären.
Wenn man die Blätter zusammenklappt, ist dazwischen genug Platz für die Befestigung eines Fächers?
Für mich sahen die nach aufeinander genietet aus.
Der dickere Rand der Blätter deutet für mich auch auf beschriftbare Flächen.

Tanzkarten habe ich schon ohne Stifthalter gesehen. Da war dann so ein kleines Kettchen drann, an dem der Stift hing.
Soweit ich weis wird als Tanzkarte das gesammte Blatt benannt, also Schreibfläche mit dem jeweiligen Schaft für die Befestigung.
In Buchform gab es die auch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor