[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Schlangenverziehrung????

Gehe zu:  
Avatar  Schlangenverziehrung????  (Gelesen 699 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2013, um 00:00:52 Uhr

hallo Leutln
hab vor längerer Zeit dieses Teil gefunden,wer kann es anhand der Verziehrung einordnen,man sieht eine Schlange die sich an einer Pflanze nach oben schlängelt,leider abgebrochen,könnte das ein Teil einer Schnalle sein,oder eher doch eine Buchschliese,Danke
schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

140.JPG
141.JPG
142.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2013, um 01:06:15 Uhr

sieht irgendwie aus wie ein Äskulapstab (schreibt man das so?), also, das Apothekerzeichen mit der gewundenen Schlange.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Januar 2013, um 01:14:55 Uhr

danke du ist mal ein tolles Schlagwort,aber bei Apozeichen schlingelt sich die Schlange um ein Kreuz,oder?vielleicht eine Schliese einer Verbandsdose?
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2013, um 01:27:49 Uhr

kreuz wüsste ich jetzt  nicht.

soweit ich weiß, gibts motive mit nem (hermes?)stab, hab aber auch schon was mit pflanzen gesehen.


Könnte schon eine Schließe gewesen sein.
Nur von was  Idee

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2013, um 02:39:02 Uhr

Vmtl. von einem Buch mit medizinischem Inhalt - ein Lehrwerk, Nachschlagewerk o.ä., wenn es in Richtung
Äskulapnatter läuft...

Schönes Teil!


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2013, um 09:42:26 Uhr

sehr sehr hübsch........ Applaus


hannah

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2013, um 11:42:41 Uhr

Über die Deutung des Symbols wird gestritten. Ich finde die Theorie mit Zweig  und Dracunculus medinensis (Wurm) am plausibelsten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://4.bp.blogspot.com/-YV_8FPlkL_8/T7PRNLU88TI/AAAAAAAAAJw/_5fPQArxgZU/s1600/Dracunculus%2Bextraction.jpg
Gruß runge

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor