[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Silberring wer kann dazu was sagen

Gehe zu:  
Avatar  Silberring wer kann dazu was sagen  (Gelesen 1784 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2011, um 17:11:14 Uhr

Hallo wer kann dazu was sagen

ist glaube ich ein Taufring oder Kinderring

Lg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0007.jpg
IMG_0008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juni 2011, um 09:44:05 Uhr

Hallo Swordfish

Erst mal eine Frage von mit !

Hat der Ring eine Punze (Stempelung)
Wie Groß ist der Ring und ist das Muster auf dem Ring , Tief im Material ?

Alles Fragen zur bestimmung zum Ring !

So ohne Daten , ist es schwer was zu Sagen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juni 2011, um 13:51:25 Uhr

Breite 1,5 und länge 1,8 cm

punze 836

ja ist schon tief im Material

lg und dankeschön


Offline
(versteckt)
#3
06. Juni 2011, um 17:08:23 Uhr

Vom Erscheinungsbild könnte er aus dem Biedermeier 1815 bis 1848 stammen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juni 2011, um 16:53:56 Uhr

habe unter biedermeier keinen ähnlichen ring oder Muster gefunden

haben Sie vielleicht einen Link für mich

lg


Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2011, um 08:05:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Swordfish
habe unter biedermeier keinen ähnlichen ring oder Muster gefunden

haben Sie vielleicht einen Link für mich

lg



Nein................. aber ein paar Bilder in denen das Erscheinungsbild deutlich wird. Es geht hier um die Formensprache und die deutet auf Biedermeier hin.

{alt}
 Silberring wer kann dazu was sagen


{alt}
 Silberring wer kann dazu was sagen


{alt}
 Silberring wer kann dazu was sagen


{alt}

http://www.geissler-schmuck.de/images/galerie/trachtenschmuck_damen/biedermeier_kette_gr.jpg
http://www.angelika-ullrich.de/WebRoot/Store4/Shops/61407343/4862/1C7C/0005/8CC4/A114/C0A8/2936/3184/b26_s.jpg
http://picture.yatego.com/images/466e9eb4894359.8/thumb_1616_1_norm%5B1%5D_-21_norm.jpg
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcStUkwrZ7mGNcu6jvqa7iLOAGoPnUAsHrILk6dFqbsxekxxHX8v3A


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Juni 2011, um 11:37:37 Uhr

sorry kann keine ähnlichkeiten sehen

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2011, um 12:47:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Swordfish
sorry kann keine ähnlichkeiten sehen

Es geht hier um den Formenstil und nicht das es gleich aussieht, Blumen, Aufbau, plastische Formenführung etc.
Die Beispiele sind ja auch alle verschieden und doch alle aus dem Biedermeier - verstehst du was ich meine ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Juni 2011, um 12:54:49 Uhr

ja kann sein habe auch was gefunden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://3.bp.blogspot.com/_ek4O93GDOBo/TCIi_zQbr2I/AAAAAAAAC_o/VArN9wKh614/s1600/Rosenringe%2Bzum%2Bzweiten%2B2.jpg&imgrefurl=http://silvermoon78.blogspot.com/2010/06/neue-rosenringe-und-rosensirup.html&usg=__Fmov4G155VJaZKyhy76Bugg5jsA=&h=1600&w=1561&sz=131&hl=de&start=8&zoom=1&tbnid=CvUIL4J441ti-M:&tbnh=150&tbnw=146&ei=D1_vTYuIHsGe-wb1ia3wBw&prev=/search%3Fq%3Dring%2B2%2Brosen%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1024%26bih%3D630%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&biw=1024&bih=630


lg

sieht auch so ähnlich aus


Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2011, um 14:13:22 Uhr

das ist mit sicherheit 835-er silber.
wurde für fabrikschmuck verwendet.
ist halt minderwertiges silber aber immerhin.
gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#10
08. Juni 2011, um 14:42:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
das ist mit sicherheit 835-er silber.
wurde für fabrikschmuck verwendet.
ist halt minderwertiges silber aber immerhin.
gruss rollenheini

Wenn es aber eine 836er Punzierung ist handelt es sich um einen Kontrollstempelung und zwar aus Österreich.
Es ist nicht zwingend das dieses Stück demnach jüngeren Datums ist also nach 1874, die Punze kann auch früher oder später angebracht worden sein.
Zum Gesetz wurde das einschlagen von Stempel erst ab 1884 bzw. 86.
Doch es ist bekannt ( so habe ich es zumindest gelernt ) das schon im Vorfeld Schmuckhersteller ihre Ware punziert haben obwohl es noch kein Gesetz war.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Juni 2011, um 14:53:31 Uhr

also es ist eine 836 Punze und österreich passt gut habe 2 silber m.theresia  münzen gefunden

lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor