Wenn es die Klinge eines uralten Messers war, dann dürfte es mit den breiten Ecken irgendwo in einem Holz-Stiel festgeklemmt gewesen sein.
Evtl. war es aber auch nur einer jener Keile, die für besseren Halt in die Oberseite eines Hammers, Beils etc. geschlagen wurden. Dagegen spricht allerdings die Rundung. Vielleicht stammt es aber tatsächlich aus uralten Zeiten, in denen Erz und dessen Verarbeitung noch ein Luxus waren.
