[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Waldsondeln bei schönstem Wetter brachte Schnalle und Heiligendingens

Gehe zu:  
Avatar  Waldsondeln bei schönstem Wetter brachte Schnalle und Heiligendingens  (Gelesen 975 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2013, um 18:22:32 Uhr

Hallo Gemeinde,

heute zum letzten Mal dieses Jahr raus, Wetter war super, allerdings war den Wald schwierig zu begehen. Dennoch habe ich neben 50 und 10 Pfennig, zwei Musketenkugeln und wenig Müll diese beiden Sachen gefunden.
Bei der Schnalle würde mich die Zeitstellung interessieren, Material ist vermutlich Arsenbronze mit weggerosteter Rückseite.
Die Plakette lag an der Oberfläche, vermutlich neueren Datums. Kann jemand was dazu sagen?

Gruß vom Busbahnhof, und einen guten Rutsch ins nächste Sondeljahr.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2013, um 18:29:12 Uhr

die kleine Arsenbronze Schuhschnalle ist aus dem frühen 19. Jhdt  Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Dezember 2013, um 19:11:10 Uhr

Danke CB, so in etwa hätte ich sie auch eingeschätzt! Hilft doch, wenn man hier regelmäßig mitliest, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür (welches man aber gerne von Profis bestätigen lässt)

Gruß vom Busbahnhof


Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2013, um 19:29:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
die kleine Arsenbronze Schuhschnalle ist aus dem frühen 19. Jhdt  Zwinkernd

GF Cannonball
Würde mich einmal interessieren wie du auf Arsenbronze kommst. Woher willst du wissen das in der Bronze Arsen ist?
Hier ist garantiert kein Arsen enthalten! Ich kann das nicht mehr lesen wie oft hier von Arsenbronze gesprochen wird. Obwohl in den meisten Bronzen kein Arsen vorhanden ist.
mfg

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2013, um 19:56:52 Uhr


Hast ja Recht, Arsen sollte heute nicht mehr drinnen sein.  Smiley Es stand aber mal irgendwo bei Wiki ein Beitrag das es umgangssprachlich als Arsenbronze bezeichnet wird - weil es halt verschiedene Inhaltstoffe die im Laufe der Jahrhunderte natürlich verändert wurden, in der Bronze gegeben hat. Ganz am Anfang war es offensichtlich Arsen. Arsenbronzen stellen einfach nur eine sehr haltbare, immerglänzende Mischung verschiedener Metalle dar.  Küsschen Aber einen Knopf möchte ich heute trotzdem noch nicht verschlucken.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
31. Dezember 2013, um 12:40:31 Uhr

Arsenbronze gibt es seit ca. 2000 Jahre nicht mehr. Aber User  werden es es immer und immer wieder schreiben, weil sie einfach nichts merken!
mfg

Offline
(versteckt)
#6
31. Dezember 2013, um 13:07:38 Uhr

...trotzdem ein schöner Fund Super
...guten Rutsch ins neue Jahr Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
31. Dezember 2013, um 13:09:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Arsenbronze gibt es seit ca. 2000 Jahre nicht mehr. Aber User  werden es es immer und immer wieder schreiben, weil sie einfach nichts merken!
mfg

Wie betitelst Du das Material dieser Schnalle?
Kenne in dem Zusammenhang nur den Begriff Arsenbronze.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://blankwaffen-lexikon.de/Kupfer-Arsen-Legierungen.html


Gruß Zap





Offline
(versteckt)
#8
31. Dezember 2013, um 13:22:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Arsenbronze gibt es seit ca. 2000 Jahre nicht mehr. Aber User  werden es es immer und immer wieder schreiben, weil sie einfach nichts merken!
mfg

wo hast du das denn gelesen ?

Dann heißt es eben Weißkupfer ......wurde bis mitte des 19. Jhdt. als Silberersatz für die unterschiedlichsten Dinge verwendet....vielleicht auch für Schnallen und Knöpfe !


Offline
(versteckt)
#9
31. Dezember 2013, um 13:43:18 Uhr

Das Heiligendingens ist eine Brosche mit dem Symbol der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Neuapostolischen Kirche


Kreuz über Meereswellen dahinter aufgehende Sonne...

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2013, um 13:47:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Dezember 2013, um 13:45:30 Uhr

Nun streitet doch nicht. Betrachtet das schöne Bild vom Arsenwald und beruhigt euch wieder.
Silbrig glänzendes Metall, welches gut erhalten aus dem Boden kommt, wird halt hier im Forum allgemein als Arsenbronze bezeichnet. Wir sind keine Chemiker und haben sicher auch keine Lust den Arsengehalt in jedem Fund chemisch nachzuweisen.

Gruß vom Busbahnhof

Offline
(versteckt)
#11
31. Dezember 2013, um 14:49:29 Uhr

Volksmund ist nun mal Volksmund...
Das beste Beispiel ist da wohl der Bleistift  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor