Schwierig. Habe unten mal ein paar Vergleichsstücke aus dem Whitehead und aus dem Thread über Schnallen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/schnallen/was_uber_schnallen-t21468.0.html
Runde Schnallen mit Mittelsteg gab es wie gesagt ab ca. 1350, auch schon mit Zunge. (Bild 1)
Um 1500 wurden diese von der reinen Funktion (ohne viel Dekoration mit eher glatter Oberfläche) um dekorative Elemente, vor allem florale erweitert. (Bild 2)
Um 1600 bis 1700 kam die ringörmige Schnalle wieder etwas in Mode aber in einer eher leicht ovalen Form. (Bild 3)
Die jakubinischen Schuhschnallen (Type V Buckles) waren so um 1700 in Mode, aber typischerweise etwas größer, so um 45 bis 50mm, und typischerweise auch oft mit Zunge aber eher oval als rund oder mit abgerundeten Ecken. (Bild 4)
Ich persönlich würde sie aufgrund der Form und des Musters um 1500 rum einordnen, bin aber auch nur interessierter Laie und kein Experte!
LG
Hinzugefügt 19. Februar 2025, um 08:33:14 Uhr:kurze Anmerkung zu den ringförmigen Schnallen aus Bild 3 diese sind typischerweise so um 25x20 (eher oval als rund) mm groß also etwas kleiner. hier noch der Vergleich aus dem Whitehead.
Hinzugefügt 19. Februar 2025, um 08:37:10 Uhr:Text verschluckt zum letzten Bild 5... Größe von 25x20mm bis 35x30mm (eher Ovale Form)