[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung  (Gelesen 902 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2011, um 12:37:13 Uhr

Hallo, habe dieses Teil gefunden, wer kann mir was über das Alter sagen? Es hat einen Durchmesser von 23 mm. und ist anscheinend aus Zinn oder Blei ( weiches Material ) und hat eine schöne schwarze Patina..


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN3235a.jpg
DSCN3236a.jpg

« Letzte Änderung: 06. Juli 2011, um 12:41:04 Uhr von (versteckt), Grund: 2 x gleiches Bild »

Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2011, um 12:41:23 Uhr

Hallo

Das is ein Fürspan / Ringfibel

sollte aber eher aus Bronze sein ..

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2011, um 13:41:33 Uhr

schöner Fürspan, vom Typ her würde ich den um 900 n.Chr. zuordnen

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2011, um 13:42:31 Uhr

sag ich auch Fürspan/Ringfibel 9./10.Jh.
Glückwunsch zum Fund  Super

 Winken

« Letzte Änderung: 06. Juli 2011, um 13:49:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Juli 2011, um 14:08:00 Uhr

Danke für eure schnellen Antworten!!

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2011, um 17:38:24 Uhr

Ist anscheinend eine Ringfibel aus Blei/Zinn sein. Die gab es sehr häufig nur sind sie selten erhalten (Bodenaushub??)

Die Form hat aber im 9/10 Jh. nichts zu suchen 12/13 Jh. passt eher  Zwinkernd

Blei wurde sehr häufig verwendet auch schon im 9/10 Jh. verwendet fand aber seinen Höhepunkt im 12/13 Jh. Blei war gegenüber den Edelmetalen "Gott gefälliger" so wurden ja auch die Pilgerabzeichen in der Zeit aus Blei hergestellt.

Ganz typisch für die Bleifibeln des 12/13 Jh. ist die Art der Nadelbefestigung.

Sehr schönes Stück Super

« Letzte Änderung: 06. Juli 2011, um 17:41:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2011, um 18:19:34 Uhr

Zur Datierung bin ich auch bei 12 - 14. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
06. Juli 2011, um 21:15:39 Uhr

Mittelalterliches Schmuckstück in Form einer Ringfibel oder Spange. Sehr schönes Stück.  Datierung 12.-13. Jahrhundert geht i.O.
Wegen des weichen Materials wurde sie nicht zur Befestigung von Kleidung sondern als reines Zierstück benutzt.





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juli 2011, um 23:09:13 Uhr

Hallo zusammen, es ist ein Bodenfund aus einer wasserführenden Schicht, unrestauriert, kam so aus der Erde !!
Ein Glücksfund  und Freudenspender !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...