Ist anscheinend eine Ringfibel aus Blei/Zinn sein. Die gab es sehr häufig nur sind sie selten erhalten (Bodenaushub??)
Die Form hat aber im 9/10 Jh. nichts zu suchen 12/13 Jh. passt eher

Blei wurde sehr häufig verwendet auch schon im 9/10 Jh. verwendet fand aber seinen Höhepunkt im 12/13 Jh. Blei war gegenüber den Edelmetalen "Gott gefälliger" so wurden ja auch die Pilgerabzeichen in der Zeit aus Blei hergestellt.
Ganz typisch für die Bleifibeln des 12/13 Jh. ist die Art der Nadelbefestigung.
Sehr schönes Stück
