[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 bitte um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  bitte um bestimmung  (Gelesen 1139 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2014, um 18:23:22 Uhr

das hier sind so einige funde von meinem schlachtfeld (cuenca/ecuador 1829).
die schnallen sind mir schon klar, aber bei einigen sachen komme ich
nicht drauf für was sie sind.

die eisensachen lagen zirka einen monat im dest. wasser und wurden bis
jetzt 2x gebürstet. wie lange soll ich mit dieser methode fortfahren
bzw. wie soll ich sie weiter behandeln.

saludos
cotopaxi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9875.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2014, um 18:24:34 Uhr

Nr. 7 sieht eher wie ein Feuerschläger aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2014, um 18:26:39 Uhr

Nr. 7 könnte ein Schlageisen zum Feuermachen sein Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2014, um 18:28:22 Uhr

Bild 1, da sind einige Doppelknöpfe aus Bronze oder Messing. Dürften vom Gewehrriemen sein. Bild 2 Nr. 7 ist ein Feuerschläger.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Juli 2014, um 20:05:05 Uhr

danke euch für die info. Super
vielleicht schaut der wühler oder rizzo mal rein
und fällt ihnen noch was ein.

cotopaxi

« Letzte Änderung: 06. Juli 2014, um 20:06:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2014, um 20:12:04 Uhr

Mir fällt dazu auch noch was ein, aber mich haste ja nicht gefragt.

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2014, um 20:16:03 Uhr

Nummer 4 könnte auch ein Feuerschläger gewesen sein, die gab es auch in dieser Form.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
06. Juli 2014, um 20:35:30 Uhr

Servus Coto

Ist Nr.3 ,1 .Bild hohl ?

Sieht nach Geschütz oder Kanonenzünder aus so um 1810 - 60 !

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juli 2014, um 21:23:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Servus Coto

Ist Nr.3 ,1 .Bild hohl ?

Sieht nach Geschütz oder Kanonenzünder aus so um 1810 - 60 !

Lg Chris

nein, das duerften bolzen sein.
cotopaxi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9876.JPG
IMG_9878.JPG

« Letzte Änderung: 06. Juli 2014, um 21:24:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
06. Juli 2014, um 21:29:07 Uhr

8 ist von einer Pickelhaube 14-18

1 sind Doppel Knöpfe, die wurden ab 1870 bei der Armee benutzt aber auch schon früher.

Offline
(versteckt)
#10
06. Juli 2014, um 21:30:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Bild 1, da sind einige Doppelknöpfe aus Bronze oder Messing. Dürften vom Gewehrriemen sein. Bild 2 Nr. 7 ist ein Feuerschläger.
Derfla  Winken

Die Doppelknöpfe können auch vom Lederzeug des Tornisters/Knappsacks/Rucksacks sein

Nr 6 scheint eine Gewehr Riemenschnalle zu sein

Offline
(versteckt)
#11
06. Juli 2014, um 21:42:10 Uhr

Bild 1 bleibt bei mir leider nur schwarz  Traurig

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. Juli 2014, um 21:46:46 Uhr

unsere schlacht fand 1829 statt, die pickelhaube gab es erst 1843.
siehe wiki:

Die Pickelhaube (amtlich seinerzeit: „Helm mit Spitze“) war eine zunächst rein militärische, dann auch polizeiliche Kopfbedeckung, die erstmals ab 1843 in der preußischen Armee Verwendung fand und später auch von anderen Ländern übernommen wurde.

die knoepfe hab ich auch schon gefunden, hatte im museum von gíron ja viele fotos gemacht.
die roten uniformen waren die peruaner, die blauen von groß kolumbien.
die kopfbedeckung unserer krieger sahen so aus wie auf den fotos.

cotopaxi



Hinzugefügt 06. Juli 2014, um 21:48:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Bild 1 bleibt bei mir leider nur schwarz  Traurig

anbei das 1. bild.

cotopaxi


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC08783.JPG
DSC08784.JPG
DSC08785.JPG
DSC08786.JPG
IMG_9873.JPG
IMG_9874.JPG

« Letzte Änderung: 06. Juli 2014, um 21:50:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
06. Juli 2014, um 21:52:57 Uhr

ich danke dir  Super

Offline
(versteckt)
#14
06. Juli 2014, um 22:26:32 Uhr

jetzt habe ich schon 1000 gefunden und musste nochmal kontrollieren  Nono

du hast recht deine sind anders


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor