[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Bitte um Bestimmung einer Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung einer Schnalle  (Gelesen 854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juni 2013, um 23:35:21 Uhr

Hallo zusammen,

kann mir jemand diese Schnalle bestimmen ?
Material ? An den Bruchstellen kommt grün durch, ansonsten dicke antrazithfarbene Schicht.

Vielen Dank
LG
Wm1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto0866.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Juni 2013, um 23:44:35 Uhr

Sieht sehr römisch aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juni 2013, um 23:56:08 Uhr

Ja, habe ähnliche römische gesehen. 
Im Raum Hannover wäre das aber sicher ne Seltenheit.

LG
Wm1

Offline
(versteckt)
#3
04. Juni 2013, um 00:01:39 Uhr

Römisch...und nix anderes...schönes Stück. Glückwunsch!

Offline
(versteckt)
#4
04. Juni 2013, um 00:10:09 Uhr

Würde auch sagen römische Peltaschnalle   Super

Klasse Fund!

Offline
(versteckt)
#5
04. Juni 2013, um 00:10:48 Uhr

Die Schnalle ist römischer Herkunft ja

herzl. Glückwunsch zu diesem schönen Stück!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#6
04. Juni 2013, um 00:13:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühlmaus1
Ja, habe ähnliche römische gesehen.
Im Raum Hannover wäre das aber sicher ne Seltenheit.

LG
Wm1

Das schon, aber römisches Material gibt es bis Norwegen und Russland. Sogar in Japan haben sie schon römisches gefunden.

Ist aber schon was besonderes und wichtig! Glückwunsch.

Offline
(versteckt)
#7
04. Juni 2013, um 00:18:12 Uhr

Die römische Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen. Die Schnalle ist allerdings sehr einfacher Art und mir so nicht bekannt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/images/roman%20%288%29.jpg


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
04. Juni 2013, um 00:20:05 Uhr

Ein schönes Stück römischer Geschichte!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Juni 2013, um 01:10:09 Uhr

OK, bedanke mich erstmal für die Einschätzungen.
Freue mich riesig drüber.
Da ist dann eine Nachsuche fällig, wenn da nur nicht so viele Zecken wären.

LG
Wm1

Offline
(versteckt)
#10
04. Juni 2013, um 01:32:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühlmaus1
OK, bedanke mich erstmal für die Einschätzungen.
Freue mich riesig drüber.
Da ist dann eine Nachsuche fällig, wenn da nur nicht so viele Zecken wären.

LG
Wm1

also ein Wald Fund?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. Juni 2013, um 18:11:00 Uhr

Jo, ist ein Waldfund.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor