 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. März 2024, um 19:01:13 Uhr
|
|
|
Schönen guten Abend, heute war ein Schnallentag bei mir. Könnt ihr diese drei zeitlich zuordnen? Besten Dank im voraus, Andrej
|
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20240331_192631.jpg 20240331_192651.jpg 20240331_192746.jpg 20240331_192806.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. März 2024, um 19:39:45 Uhr
|
|
|
Ich würde die alle ins 18. Jh. datieren. Mal sehen was andere sagen.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. März 2024, um 22:55:13 Uhr
|
|
|
Jau da bin ich dabei! Da gab es doch diese PDF Buckels da sind alle mit Zeitangabe beschrieben. Wenn ich es finde schicke ich den Link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.docdroid.net/AD4Usop/buckles-pdf |
« Letzte Änderung: 31. März 2024, um 22:57:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 07:38:12 Uhr
|
|
|
Die zweite von rechts sollte von 1550 bis 1650 sein........laut whitehead.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 10:25:11 Uhr
|
|
|
Na die Quellen haben wir doch auch hier  : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenMichel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 10:48:18 Uhr
|
|
|
Danke für eure Infos! Das ist die Sache... ich bin immer noch unsicher anhand Abbildungen die Schnallen zu bestimmen. Viele sehen ähnlich aus, sind aber unterschiedlich zeitlich zugeordnet. Bei den rechteckigen bin ich auch bei 18 Jahrhundert, obwohl genau das gleiche habe ich nicht gefunden. Bei der zweiteiligen gehe ich von 17 Jahrhundert aus. Beste Grüße, Andrej
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 11:07:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andreas Bei der zweiteiligen gehe ich von 17 Jahrhundert aus
|
| | | Ich nicht, da die nicht selten in napoleonischen Zusammenhang gefunden werden. Ich bin bei Michael. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 11:54:58 Uhr
|
|
|
Danke! deswegen bin ich unsicher bei der Bestimmung mit Abbildungen. Beste Grüße, Andrej
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 13:18:23 Uhr
|
|
|
Naja ist ja keine Goldmünze die genaustens datiert werden muss  Wahrscheinlich geht's da von bis. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2024, um 13:20:11 Uhr
|
|
|
Man muss auch immer bedenken, dass das Whitehead Bestimmungsbuch von der Insel stammt. Und in GB war die Mode nicht immer unbedingt identisch zu der in zentral Kontinental-Europa.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2024, um 11:36:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Man muss auch immer bedenken, dass das Whitehead Bestimmungsbuch von der Insel stammt. Und in GB war die Mode nicht immer unbedingt identisch zu der in zentral Kontinental-Europa.
|
| | | Aber auch zu dieser Zeit gab es schon Handelswege. Michel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2024, um 12:18:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft Aber auch zu dieser Zeit gab es schon Handelswege.
|
| | | Das schon, aber ich meinte unterschiedliche Geschmäcker der Leute. Was auf der Insel im 17. Jh. schon gefiel, war auf dem Kontinent vielleicht erst im 18. Jh. in und umgekehrt. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2024, um 12:27:47 Uhr
|
|
|
Ich kann mich sogar noch erinnern, das hier im Forum auf Schnallen immer 100 Jahre aufgerechnet wurden, wenn sie mit dem Whitehead bestimmt wurden. Aus dem Grund den Günter beschreibt. Das ist aber schon ewig her und wer das damals einführte weiß ich auch nicht mehr.
|
|
|
|
|