Hallo Phurlophanz,
Gürtelteile sind ja Bestandteil aller möglichen archäologischen Bücher.
Speziell habe ich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.amazon.de/dp/908932111X?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.amazon.de/Buckles-1250-1800-Greg-Payne/dp/189773817X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=749Z5T052S9F&keywords=schnallen+buch&qid=1674818049&sprefix=schnallen+buch%2Caps%2C115&sr=8-1
und
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.amazon.de/G%C3%BCrtel-Bestimmen-Beschreiben-Bestimmungsbuch-Arch%C3%A4ologie/dp/3422984291/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2JVSMOQM61F8A&keywords=arch%C3%A4ologie+bestimmung&qid=1674818072&sprefix=arch%C3%A4ologie+bestimmung%2Caps%2C90&sr=8-2
zu Hause.
Ich kann alle 3 empfehlen.
Das zweite ist nach jedem 3ten Fuko sinnvoll, da dort geläufe NZ-Stücke aufgeführt sind.
Das erste ab und an und das dritte, da es sich im Gegensatz zu den anderen, ausschließlich um seltene antike Artefakte handelt, zumindest schön anzuschauen.
Wenn man die ab und an zur Hand hat, bekommt man schnell ein Geüfühl für die Zeitstellung des jeweiligen Funds.

Alraune