[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Endlich wieder eine Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  Endlich wieder eine Schnalle  (Gelesen 517 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. September 2012, um 21:05:46 Uhr

Hallo zusammen,

habe am Samstag nach langer Zeit mal wieder eine Schnalle (ca. 2 cm Länge) aus dem Acker gezogen. Liege ich richtig, wenn ich Sie ins 17. Jh. datiere?  Vielen Dank vorab schon einmal für Eure Hinweise.

LG & GF,

Daniel

Hinzugefügt 18. September 2012, um 09:09:16 Uhr:

Hallo zusammmen,

kann / will keiner etwas zu der Schnalle sagen...?  Nono Schade eigentlich. Hätte mich über Kommentare zu meiner Datierung gefreut.

Viele Grüsse,

Daniel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0164.JPG
SAM_0165.JPG

« Letzte Änderung: 18. September 2012, um 09:09:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. September 2012, um 15:46:53 Uhr

die Schnalle ist anfang 19. Jhdt.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2012, um 16:31:57 Uhr

Vielen Dank, Cannonball! Weisst Du auch um was für eine Art Schnalle es sich handelt? Schuhschnalle vielleicht?

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2012, um 18:41:45 Uhr

Schnallen in dieser Art gab es bereits im Mittelalter an Schuhen oder als Schliesse für den Gewandgürtel.
Auch im römischen Reich waren diese Durchzugsschnallen im Gebrauch.

Ich hab irgendwo noch Bilder von Funden... aber bei meiner Ordnung ist das immer schwer was zu finden.

Guckst du z.Bsp hier auf Seite 10 Abb.V5


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.roemerfreunde-weser.info/pdf/antike.pdf


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. September 2012, um 18:50:57 Uhr

Hallo Flexi,

vielen Dank für Deinen Hinweis und den interessanten Link. Beim Durchlesen ist mir jedoch aufgefallen, dass es sich hier um Schnallen von römischen Fundplätzen handelt. Dabei muss es sich nicht unbedingt um römische Fundstücke handeln. Die von Dir erwähnte Schnalle unter Abb. V 5 sieht mir eher nach 17. Jh. aus. Mal sehen, was die Experten meinen.

Viele Grüsse,

Daniel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor