[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 geile Schnalle bittet um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  geile Schnalle bittet um bestimmung  (Gelesen 2881 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Januar 2013, um 22:09:37 Uhr

hallo Kollegen bitte wer kann diese schöne Schnalle bestimmen und zuordnen.
Danke im Vorraus
schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

063.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Januar 2013, um 22:15:24 Uhr

ich würd sagen spätrömisch.

Offline
(versteckt)
#2
10. Januar 2013, um 22:18:39 Uhr

Dürfte eine fränkische Schnalle sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. Januar 2013, um 22:18:59 Uhr

Und wie so oft die gleiche Frage, die zur Bestimmung wichtig ist: GRÖßE??

Offline
(versteckt)
#4
10. Januar 2013, um 22:29:32 Uhr

Hi Schwingi,

nach Derflas Wink habe ich mal gegoogelt. Fränkisches/Alemannisches hab ich da ähnliches gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pp-mittelalter-shop.com/geschichte-mittelalter-antike-wikinger/tracht-alemannen.html


Gruß

Schmierwosch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Januar 2013, um 23:09:13 Uhr

@schmierwosch danke für den Link sieht ähnlich aus nur nicht so reich verziert.

@Derfla   fränkisch und von der Zeitstellung ca.Huch
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2013, um 00:03:37 Uhr

Fränkisch -alamanisch. Da muß ich mich erst mal selber orientieren in den Büchern. Hatte das nur so aus dem Gedächtnis heraus bestimmt, was man so mal gesehen hatte. Würd es aber so zwischen 600 -800 nach der Zeitenrechung einteilen. Typisch ist diese Platte und der Dorn für diese Zeit.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Januar 2013, um 00:09:19 Uhr

aha danke wäre dir verbunden wenn du vielleicht noch genaueres dazu sagen kannst,falls du was findest Anbeten
Mein erster Gedanke war in etwa Ost-Gotisch,da es in dieser  Gegend gefunden wurde.Aber bin nur Laie drum brauch ich euer Hilfe,danke für all deine Mühe,falls dir noch was dazu einfallen sollte bitte,bitte schreib es Grinsend
mfg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Januar 2013, um 23:09:50 Uhr

hallo ich bräuchte bitte noch mehr Meinungen bzw.Zuordnung ich denke fränkisch/alemanisch kommt von der Fundregion nicht hin,ausserdem ist die Verziehrung mMn past auch nicht dazu,hoffe es kann wer helfen.Danke
schwingi

Hinzugefügt 17. Januar 2013, um 23:10:59 Uhr:

sorry Fundregion süd.Österreich

« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 23:10:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2013, um 23:21:54 Uhr

wie sich das anhört  Grinsend :geile schnalle...  Narr

sorry

lg. robert

Offline
(versteckt)
#10
17. Januar 2013, um 23:27:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von objekt
wie sich das anhört  Grinsend :geile schnalle...  Narr

sorry

lg. robert

Mein Gott......... das ist aber auch ne geile Schnalle !
Ich schreibe noch was dazu die Tage- für heute ist erstmal Schluß Gute Nacht

« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, um 23:27:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Januar 2013, um 23:27:17 Uhr

Ja Robert also Geil ist sie,für mich, und eine Schnalle ist es auch,das kann man 2deutig verstehn,war aber unbewust geschrieben,hi
schwingi

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2013, um 00:02:52 Uhr

Wirklich ne saugeile Schnalle - so was würd ich auch gern mal finden...  Küsschen

Offline
(versteckt)
#13
18. Januar 2013, um 12:39:02 Uhr

Anhand der Formensprache 5. Jhd. anhand des Fundort könnte ostgotisch oder vandalisch passen.
Vergleichsbilder findest du in Ostgermanen und Nordgermanen Band III. ( Vorgeschichte deutscher Stämme 1940)
oder Merowingerzeit.

« Letzte Änderung: 18. Januar 2013, um 12:44:50 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#14
18. Januar 2013, um 15:21:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech

Vergleichsbilder findest du in Ostgermanen und Nordgermanen Band III. ( Vorgeschichte deutscher Stämme 1940)


ach, den reich bebilderten Reinerth haste auch Lächelnd hab gestern zum einschlafen mal wieder von vorfinnisch indogermanischer Einleitung bis Goldschmiedekunst der Urgermanen gelesen .....so herrlich glorifizierend das mans immer wieder lesen kann Lächelnd


ist wirklich ne obergeile Schnalle die Du da klar gemacht hast, Schawingi ! selbst gefunden oder von Paps ?

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...