[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Knöpfe und Gürtelschnalle Bronze oder Silber 1793 ???

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe und Gürtelschnalle Bronze oder Silber 1793 ???  (Gelesen 571 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2012, um 11:31:11 Uhr

Hallo    Winken

habe hier eine Schnalle und die dazugehörigen Knöpfe.Diese Teile habe ich zusammen
an einem Platz im Wald an einer Schanze 1793 gefunden.Mich macht eins stutzig,der Glanz
dieser Teile ist nicht wie üblich Bronze sondern mehr Silbern.Kann es sein das in dem
Material mehr Silber ist?Sonsten weiß ich keine Antwort drauf!!!!! Unentschlossen
Mit der Kammera ist es schwer diesen Silberglanz der Knöpfe festzuhalten,Wenn man sie ins Licht hält
Kann man das schön sehn,bei der Schnalle sieht mans ganz gut denke ich.. Huch


Gruß Indi


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]   [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knö11.jpg
Knö22.jpg
Schnalle11.jpg
Schnalle22.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2012, um 12:00:10 Uhr

die Schuhschnalle ca. 18./19.Jh.

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2012, um 02:03:39 Uhr

Hallo Indi

Hab mal irgendwo gelesen, dass Offiziere im 18.Jh gerne zivile Knöpfe mit Verzierung an ihren Uniformen trugen.
Der mit dem Muster könnte so einer sein.
Der andere glatte ist ein typischer Uniformknopf aus dem 18. Jh., solche find ich auf unrem 1743er Schlachtfeld auch öfter.
Wurden auch von den Österreichern so noch 1793 an der Uniform getragen.
Kann aber auch von einem Zivilisten aus der Zeit stammen, die hatten diese Knöpfe auch oft an der Kleidung (oft auch mit Verzierung)
Also lassen die sich leider nicht so ganz 100% einordnen.
Denke aber, dass die schon auch mit der 1793er Schanze zu tun haben. Diese Schanzen mussten oft von Zivilisten für's Militär errichtet werden.
Ausserdem hatten die Östereicher damals auch Zivilisten als Fuhrleute für ihren Train.

Auf jedenfall wieder sehr schöne Funde find ich.

Schöne Grüsse
Rizzo

Hinzugefügt 17. März 2012, um 02:07:08 Uhr:

Ganz vergessen, das Material heist angeblich Arsen-Bronze.
Aber mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen.

Schöne Grüsse
Rizzo

« Letzte Änderung: 17. März 2012, um 02:07:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. März 2012, um 11:29:34 Uhr

Danke Rizzo


ist schonmal was neues für mich!!   Zwinkernd


Indi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...