Kupfer kommt zusammen mit Eisen in schwefelhaltigen Mineralien vor (Chalkopyrite). Wie weit diese Pyrite für die Gewinnung von Kupfer genommen wurden kann ich nicht sagen. Eventuell besteht ein Hinweis auf bestimmte Lagerstätten von Kupfererz.
Zufällig lagen auf meinem Tisch eine spätmittelalterliche Schnalle und eine ringförmige Schnalle, die beide leicht magnetisch waren. Damit scheinen magnetische Schnallen häufiger vorzukommen. Dann habe ich noch eine Nadel und einen massiven Armring aus der Bronzezeit getestet. Beide waren nicht magnetisch.
LG Jochen
