....ich kann mich da nur wiederholen, diese Schliessen sind von fast allen Armeen der europäischen
Einzelstaaten nach ursprünglich franz. Vorbild im gesamten 19.Jhd. und darüber hinaus verwendet worden.
Das war ein Ausstattungsdetail für Offiziere und je nach Armee auch für höhere Unteroffz.- Dienstgrade.
Die wurden also in einer immens hohen Stückzahl von einigen hundert Rotgiesserein gefertigt. Folglich
auch mit ebensovielen unterschiedlichen Details in verschiedenen Ausführungen. Das war auch in der Zeit
ein Exportartikel wie Uniformknöpfe, Schnallen, Blankwaffengefässe und Klingen, etc. etc.
Ich würde diese Schliesse Aufgrund des Rs Fotos im letzten Drittel des 19 Jhd. sehen. Ursprung u.
Provinienz mit Fragezeichen.
Grüsse
