[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Mörderische Ringschnalle/Ringfibel keine Ahnung Help

Gehe zu:  
Avatar  Mörderische Ringschnalle/Ringfibel keine Ahnung Help  (Gelesen 1756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2013, um 20:52:30 Uhr

Hallo Leute,

heute habe ich dieses brachiale Teil hier gefunden.
Könnt Ihr mir irgendwas dazu sagen?

Ich kanns halt gar nicht einordnen.

Danke vorab. Gruß und gut Fund.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_2013-03-16 11.30.11.JPG
K640_2013-03-16 11.30.24.JPG
K640_2013-03-16 18.14.40.JPG
K640_2013-03-16 18.14.55.JPG
K640_2013-03-16 18.15.07.JPG
(versteckt)
#1
16. März 2013, um 21:13:13 Uhr

mir ist gestern ne etwas andere Ringschnalle aus gleicher Zeit untergekommen - da Dorn futsch dachte ich auch erst an Ringfibel   Smiley
so 7tes

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2013, um 21:26:47 Uhr

Da der Dorn so etwas wie ein Gewinde am Ende hat hätte ich glatt weg gesagt irgend ein Ring der im Mauerwerk verankert wurde und dann waren da Tier dran festgemacht.

(versteckt)
#3
16. März 2013, um 21:31:57 Uhr

nix da ! Dorn ist zwar etwas ungewöhnlicher, aber passt schon und gerad mit dieser "Öse" unten dran, frühes Frühmittelalter

Offline
(versteckt)
#4
16. März 2013, um 21:40:34 Uhr

Wenns so ist   Applaus

Offline
(versteckt)
#5
16. März 2013, um 21:49:10 Uhr

Fantastischer Fund , 6-8jh   Schockiert

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2013, um 22:00:39 Uhr

Wow  Schockiert, das ist eine der Schönsten Patinas die ich seit langem gesehen hab, und das
Fundstück ist auch echt was ausgefallenes.

Mit der Datierung bin ich mal gespannt, aber das sollte passen, ev, VWZ, aber egal, super Fund.

Gruß Eiche

(versteckt)
#7
16. März 2013, um 22:21:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
ev, VWZ,



würd ihr vielleicht noch 6tes geben - die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Anglischen hier
mit den "Plattendornen" haben auch so "Ösen" unten dran und bei der unplatten Nr.31 ausm 7ten siehst die auch gut von der Seite ......allerdings passt bei der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Gotischen hier
 zumindest die Dornbasis etwas besser find ich ......5tes sollte die allerdings nicht mehr sein !

« Letzte Änderung: 16. März 2013, um 22:23:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
16. März 2013, um 22:59:03 Uhr

SUPER  FUND   Applaus


Lg Max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. März 2013, um 12:16:12 Uhr

Danke Leute für die Infos.

Bitte entschuldigt die Doofheit aber was heisst VWZ (Vor....Zeit usw.?)

Gruß und gut Fund.

Offline
(versteckt)
#10
17. März 2013, um 12:29:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von hoernla78
Bitte entschuldigt die Doofheit aber was heisst VWZ (Vor....Zeit usw.?)
Völkerwanderungszeit heißt das.

Offline
(versteckt)
#11
17. März 2013, um 13:06:58 Uhr

boohhh Schockiert bist du Wahnsinnig Platt. Hammermäßiger Fund Applaus, und
die Erhaltung ist ja ein Traum. Die Schnalle kannst du dir Einrahmen.


gruß,                   Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
17. März 2013, um 13:22:39 Uhr

Ja ja schöner Fund einmal Zeit und gleich ein Treffer Glückwunsch Gruß Bergmann
 Laola
 Respekt

Offline
(versteckt)
#13
17. März 2013, um 13:24:34 Uhr

Servus ,habe ja in solchen Sachen nicht viel Ahnung,

aber ich glaube das der Stift höchsten ein Kaninchen halten kann

das schaut mir schon ein bischen windig aus

hier ist einer der neueren Art ca 70 Jahre alt und der ist sehr massiv

und die Pferde von 2000 Jahre die waren bestimmt so stark wie heute keine Chance das der Ring halten würde


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1524&bih=676&tbm=isch&tbnid=aZi1799FgeGD0M:&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Befestigungsring-St._Juergen.JPG&docid=Psec9akCnAaWNM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e4/Befestigungsring-St._Juergen.JPG&w=3072&h=2304&ei=S5pFUeK6FciSswa0uoCYBg&zoom=1&sa=X&ved=0CE0QrQMwAA&iact=rc&dur=621&page=1&tbnh=133&tbnw=173&start=0&ndsp=35&tx=107&ty=76


aber ein sehr schöner Fund

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#14
02. April 2013, um 19:22:04 Uhr

Tippe auf Völkerwanderungszeitlich  ende 5. - Anfang 7. Jh.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor