[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Pferdeschmuck/Schnalle?

Gehe zu:  
Avatar  Pferdeschmuck/Schnalle?  (Gelesen 836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Mai 2016, um 14:25:46 Uhr

Wohl schon etwas Älter.  Winken

Wer kennt dieses Teil und kann mir mehr dazu sagen?

Danke!

Sondy



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160512_133908-0.jpg
20160512_142021-0.jpg
20160512_142231-0.jpg
20160512_142303-0.jpg
Als beste Antwort ausgewählt von Sondy 12. Mai 2016, um 10:31:00 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
12. Mai 2016, um 14:31:06 Uhr

Naja eine normale schlitzrose,  noch mit Leder drinnen.
Das alte ist schwierig einzuschätzen,  da sie über sehr lange Zeiträume verwendet wurden.

Mfg Jäger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Mai 2016, um 15:39:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Naja eine normale schlitzrose,  noch mit Leder drinnen.
Das alte ist schwierig einzuschätzen,  da sie über sehr lange Zeiträume verwendet wurden.

Mfg Jäger

3,2 cm Durchmesser.

30 Jähriger Krieg oder Napoleons Truppen?



Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2016, um 15:43:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy
30 Jähriger Krieg oder Napoleons Truppen?

Die gibt es auch heute noch in allen Größen und Formen. 
Ich würde auf 18./19. Jh tippen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. Mai 2016, um 15:57:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Die gibt es auch heute noch in allen Größen und Formen. 
Ich würde auf 18./19. Jh tippen.
Der Acker hat auch schon Franzosenknöpfe  hervorgebracht. Deshalb "Napoleons Truppen". Winken

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2016, um 17:50:52 Uhr

Die Dinger hat jedes Pferd mit Geschirr, da brauchst nicht auf Französisch zu spekulieren.
Auf dem Acker waren bestimmt auch andere als Franzosen unterwegs, aufgrund des Leders sag ich 20. Jh.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2016, um 17:57:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
aufgrund des Leders sag ich 20. Jh.

Da stimme ich vollkommen zu!

Hier kann man die Dinger z.B. noch heute kaufen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pferdeundwagen.de/Schlitzrosen


Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor