 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. September 2014, um 10:41:29 Uhr
|
|
|
heute kam dieser Koppelhaken zum Vorschein  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Gruß xp 68
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Preußen 001.jpg Preußen 002.jpg Preußen 003.jpg
|
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von xp 68 12. September 2014, um 00:04:37 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2014, um 07:57:44 Uhr
|
|
|
Das dürfte ein bayerischer sein
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2014, um 08:03:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini Das dürfte ein bayerischer sein
|
| | |
Dachte der ist von den Preussen .........Danke für die Aufklärung  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2014, um 08:11:31 Uhr
|
|
|
Die Bayern hatten einen Löwen Ist ein Preusse
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2014, um 08:15:35 Uhr
|
|
|
Ähhh, dachte bayerisch. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.dmmp3.com/detail/koppelschloss+feldgrau/20/1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2014, um 08:17:39 Uhr
|
|
|
Falsche Beschreibung- ist ein Preusse. Das Lüdenscheider Knopfbuch sagt dazu "Koppeltrageknopf für feldgraue Uniform aller Formationen, außer Bayern"
Gruß
Zeitzer
« Letzte Änderung: 12. September 2014, um 08:25:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2014, um 20:34:39 Uhr
|
|
|
Das Lüdenscheider Knöpfebuch verwende ich auch gerne..
Feinder-man
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2014, um 20:39:25 Uhr
|
|
|
"außer Bayern" --> müsste bayrisch sein... Sehr geil 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2014, um 20:59:45 Uhr
|
|
|
Hallo Gemeinde. Nix da bayerisch is Preussisch  ich hatte Heut auch einen dabei. Gruß Peter
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1024_DSC_0035.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2014, um 21:02:01 Uhr
|
|
|
Und um alle Unklarheiten zu beseitigen,
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Preussen-uniformknöpfe.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. September 2014, um 18:48:37 Uhr
|
|
|
Guteb´n Abend !!!
Das Lüdenscheider Knopfbuch ist sehr gut um Knöpfe zu bestimmen.
Gruss Cattleya[suchen]
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. September 2014, um 19:00:35 Uhr
|
|
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1024_DSC_0041.JPG K1024_DSC_0042.JPG
« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 19:01:27 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. September 2014, um 19:14:40 Uhr
|
|
|
Da muss ich aber einhaken, nicht nur die Preussen hatten die Kronenkoppelhaken.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. September 2014, um 19:24:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Metalmen Da muss ich aber einhaken, nicht nur die Preussen hatten die Kronenkoppelhaken.
|
| | |
aber diese Krone ist Preussisch.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2015, um 19:05:34 Uhr
|
|
|
Guten Abend !!
Ja das ist ein Kronenkoppelhaken der in der Preussichen Armee benutzt wurde.
Gruß Cattleya
|
|
|
|
|