[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnalle bittet um Bestimmung :-)

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle bittet um Bestimmung :-)  (Gelesen 959 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. November 2016, um 14:49:58 Uhr

Hallo,

kann mir jemand diese Schnalle bestimmen!!
Grösse/Breite: 4,5cm

Vielen lieben Dank schon mal Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-11-03 14.46.24.jpg
2016-11-03 14.46.48.jpg
2016-11-03 14.47.08.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. November 2016, um 17:46:51 Uhr

Hallo

schöne Schnalle mit wunderschönen Patina
zeitlich 1350-1500 / Nr.105 u 106
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage12.htm


Aber auch noch bis 1600 gibt diese Typen zb Nr.61
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage14.htm


MA bis ausgehendes MA

GRuß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
03. November 2016, um 17:55:04 Uhr

17. Jh. gibt's die laut Whitehead auch noch.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 03. November 2016, um 17:57:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
03. November 2016, um 19:02:46 Uhr

Ich behaupte, diesen Typ hat's sogar noch um 1800 gegeben, denn solche haben wir schon öfter mal auf napoleonischen Schlachtfeldern und Lagerplätzen gefunden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
03. November 2016, um 19:25:51 Uhr

Ein Schnallentyp der um die 500 Jahre durchgängig erzeugt und genutzt wurde so wie es aus sieht.
Interessant

schwingi

Offline
(versteckt)
#5
03. November 2016, um 19:33:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich behaupte, diesen Typ hat's sogar noch um 1800 gegeben, denn solche haben wir schon öfter mal auf napoleonischen Schlachtfeldern und Lagerplätzen gefunden.

Viele Grüße,
Günter





Da kann ich nur zustimmen, hab auch mehrere auf genau solchen Plätzen gefunden.
Komischerweise mit genau den selben witzigen Schnallendorn, man könnte fast meinen
das windige Teil gehört überhaupt nicht dahin.

Gruß Hacke


Offline
(versteckt)
#6
03. November 2016, um 20:46:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke



Da kann ich nur zustimmen, hab auch mehrere auf genau solchen Plätzen gefunden.
Komischerweise mit genau den selben witzigen Schnallendorn, man könnte fast meinen
das windige Teil gehört überhaupt nicht dahin.

Gruß Hacke


Da kann ich nur zustimmen. Ich hab die auch schon öfter gefunden - auch mit dem witzigen
Dorn,wenn ich mich nicht täusche - und meine "Privatbestimmung"war bisher 18.Jhd.
Aber offensichtlich war sie länger in Gebrauch.

G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. November 2016, um 21:25:31 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Geschrieben von Zitat von Drusus

Ich behaupte, diesen Typ hat's sogar noch um 1800 gegeben, denn solche haben wir schon öfter mal auf napoleonischen Schlachtfeldern und Lagerplätzen gefunden.

Viele Grüße,
Günter






Da kann ich nur zustimmen, hab auch mehrere auf genau solchen Plätzen gefunden.
Komischerweise mit genau den selben witzigen Schnallendorn, man könnte fast meinen
das windige Teil gehört überhaupt nicht dahin.

Gruß Hacke




..

Da muss ich dir recht geben, bei dem SchnallenDorn dachte ich er wurde irgendwann nachträglich angebracht!!

Hinzugefügt 03. November 2016, um 21:25:56 Uhr:

Danke für eure Hilfe!!! Smiley


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...