[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnalle mit Lilie bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle mit Lilie bittet um Bestimmung  (Gelesen 1198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Januar 2015, um 18:46:34 Uhr

Hallo Allesamt

war grad für 2 Std. auf Schlachtfeld suche, ich gehe von nem Riemendurchzug aus.
Die Lillie würde mich mal auf Frankreich tippen,könnte es Schlachtbezogen sein,Napoleon 1809.
Beifunde wie Musketenkugeln,...

Würde mich über eine Bestimmung des Fundes freuen.
Danke im Voraus

Grüße schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

003.jpg
004.jpg
005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Januar 2015, um 18:52:38 Uhr

Hy,

schöner Fund  Super

Kann dir leider keine Antwort geben, aber schau doch wenn noch nicht gemacht wurde hier mal nach.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf



Grüße,
Andreas

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 18:53:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
31. Januar 2015, um 18:55:10 Uhr

hallo schwingi ,schönes stück , wälze grade meinen schnallenkatalog durch 778 seiten wenn ich sie gefunden habe melde ich mich gruss reteid Super

Hinzugefügt 31. Januar 2015, um 19:01:03 Uhr:

hallo schwingi habe ein vergleichsstück gefunden etwas anders in der form aber auch mit der Lilie aber nur eine Durchführung du hast zwei , aber ansonsten sehr ähnlich diese ist datiert auf 1780 , gruss reteid
ps. habe sie so schnell gefunden da du als beifunde musketenkugeln angegeben hattest somit war die suche etwas erleichtert

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 19:01:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Januar 2015, um 19:08:06 Uhr

@Reteid

Danke ist ja schon mal ein Anfang

Grüße schwingi

Hinzugefügt 31. Januar 2015, um 20:24:08 Uhr:

Hallo Leute

ich habe grad mit ein wenig Wehmut das Rätsel selbst gelöst.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine Schnalle der Pfadfinder Österreich Ausrasten
Da sieht man wieder wie man sich mit dem Alter echt vertun kann,dachte älter.
Gegründet wurde der Pfadfinder Club 1907,denke da an ein früheres Modell.
Hatte einen Beifund den ich nicht erwähnt weil er noch stark verschmutzt war.Werde es versuchen grade zu biegen.


gruß schwingi

Hinzugefügt 31. Januar 2015, um 20:59:28 Uhr:

hier noch das Vergleichs Stück




schwingi



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006.jpg
007.jpg
008.jpg
Pfadfindergürtel.jpg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 20:59:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
31. Januar 2015, um 21:00:17 Uhr

Hallo schwingi,

toll, dass Du das gelöst hast. Hab unter "Lilie und/mit Wappen" gesucht, aber nix passendes gefunden.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Januar 2015, um 21:05:05 Uhr

@samash

Danke für deine Mühe.
Ich selber bin ein wenig enttäuscht, da ich fast sicher war das es was älteres ist,naja das nächste mal vielleicht.

schwingi

Hinzugefügt 31. Januar 2015, um 21:14:09 Uhr:

so habe es ein wenig begradigt,

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.jpg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 21:14:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
31. Januar 2015, um 21:42:08 Uhr

Servus Schwingi

Ich häts dir gegönnt , aber eine Lilie mit Östereischischem Wappen ,da kann doch was nicht stimmen ,

da diese Gegner ,oft genug ,sich gegenüber stenden ,eigendlich Ebenbürdig ,aber die Franzmänner ,
haben Östereich ,nie eingenommen ,so weit ich weis !

Ich meine nicht ,also bleibt nur noch ,eine Pfadfinder Feldbinde in betracht .

Dies war mein erstes Bauchgefühl und hat sich ja auch bestätigt !

Aber doch ein Schönes Stück ,denke ich .

Lg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 21:45:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Januar 2015, um 22:03:41 Uhr

@loki

leider finde ich kein genau gleiches Stück,bei vielen die ich gegockelt habe steht allzeit bereit ,das gleiche allerdings kann ich nicht finden.Von daher denke ich das es ein frühes Stück ist.
Was mich Anfangs sehr gewundert hat war das österreichische Brustschild so wie du sagst. Aber auf die Pfadfinder wäre ich im Leben nicht gekommen.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2015, um 22:10:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
@loki

leider finde ich kein genau gleiches Stück,bei vielen die ich gegockelt habe steht allzeit bereit ,das gleiche allerdings kann ich nicht finden.Von daher denke ich das es ein frühes Stück ist.
Was mich Anfangs sehr gewundert hat war das österreichische Brustschild so wie du sagst. Aber auf die Pfadfinder wäre ich im Leben nicht gekommen.
gruß schwingi

Ich hab bei dem Stück nicht an Napoleonisch (Französisch) ,sondern an Pfadfinder gedacht ,weil ich auf dem kleinen Bild ,
das Brustschild ,erst garnicht gesehen hab ,erst bei der Vergrößerung !

weil auch ich mal jeden Tag ,eine gute Tat Vollbracht hab !  Zwinkernd

Und denk ruhig ,jaja .

Lg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2015, um 22:15:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
31. Januar 2015, um 23:03:59 Uhr

Ähh, Pfadfinder Österreich steht doch drauf  Nullahnung

QAnfang 20 Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Januar 2015, um 23:19:38 Uhr

@Insurgent

Ja steht drauf bevor ich das Schnallenteil eingestellt hatte kurz zuvor nach Hause gekommen und erst später sah das das runde Teil evntl. dazu gehören könnte ,was sich bestätigt hatte.Hatte keine Ahnung das dies zusammen gehören könnte.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
31. Januar 2015, um 23:29:45 Uhr

Schade. Aber mir kam das ehrlich gesagt gleich beim Startpost komisch vor. Der Look war mir zu neu fürs 18. Jh., außerdem sind es ja auch zwei Lilien zu wenig und das Wappen in der Mitte passt auch nicht zu den Bourbonen. Obendrein hätte das ja auch nichts in der imperialen Armee Napoleons zu suchen gehabt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
01. Februar 2015, um 09:59:25 Uhr

hätt ich es früher gesehen, hätt ich dir gleich sagen können, dass das die österreichische  pfadererlilie ist. war selbst einmal einer... lg rob

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. Februar 2015, um 13:26:38 Uhr

ich denke die Lillie selber wird sich zu anderen Ländern kaum unterscheiden,die von den Schweizern hat glaube ich kein Brustschild oder Wappen in der Lillie.Wie das bei andere Länder wie zb.Deutschland aus sieht weiß ich leider nicht.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#14
01. Februar 2015, um 14:18:56 Uhr

In der BRD nur die Lilie und Umschrifft ,Allzeit Bereit !

So ähnlich ,nur kein Ledergürtel ,sondern mit Grauem Stoffgürtel ,
ist ja auch ,so Stücke 35 jahre her .

Lg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

28309_0.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor