[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnallenacker... Schnalle oder Möbelgriff?

Gehe zu:  
Avatar  Schnallenacker... Schnalle oder Möbelgriff?  (Gelesen 567 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juni 2014, um 08:41:33 Uhr

hallo!
gestern morgen war ich etwa eine stunde auf einem endlich abgeernteten kartoffelacker unterwegs.
zum vorschein kamen "nur" diese 5 (oder nur 4?) sehr schönen schnallen. keine münzen oder sonstige funde.

die große, rechts außen, würd ich eigentlich eher als möbelgriff ansprechen. da ich aber so viele schnallen gefunden habe, und das teil von der machart, material, patina für mich älter als 100 jahre aussieht, frag ich mich ob es sich vielleicht auch um eine schnalle handelt. für meine logik spricht allerdinds der sehr schmale steg dagegen. daran einen dorn und den gürtel/riemen zu befestigen wäre schwierig...

natürlich freu ich mich auch über kommentare zu den anderen schnallen, auch wenn es sich eher um "altbekannte" formen handelt Smiley
 
vielen dank für eure meinungen!!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1(4).JPG
Foto 1(9).JPG
Foto 2(8).JPG
Foto 3(4).JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Juni 2014, um 09:01:59 Uhr

Für nen griff zu klein , dachte ich erst.
Doch giebt es noch kleinere von 40 mm.
Ich würde zum griff tendieren

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.etsy.com/de/listing/161386283/antike-mobelgriffe?ref=market


Offline
(versteckt)
#2
27. Juni 2014, um 09:02:58 Uhr

sehr schöne Funde, Glückwunsch  Super

Ich würde sagen das die große auch eine Schnalle ist, und der Dorn an dem kleinen Steg Befestigt war  Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Juni 2014, um 09:07:10 Uhr

danke für eure kommentare.

tempelritter, klar, nur für den dorn würds locker reichen, aber die schnalle muss ja auch noch an nem riemen/gurt befestigt werden...

Offline
(versteckt)
#4
27. Juni 2014, um 09:09:28 Uhr

Joohhhh da haste auch wieder Recht

Offline
(versteckt)
#5
27. Juni 2014, um 09:10:36 Uhr

Das wäre meine nächste Feststellung gewesen.
Da sind bloss 5 mm Platz.

Offline
(versteckt)
#6
27. Juni 2014, um 09:12:33 Uhr

ja 5 mm ist echt sehr wenig

Offline
(versteckt)
#7
27. Juni 2014, um 10:09:09 Uhr

Die letzte stellt einen Grenzfall dar, kann sowohl ein Griff eines Möbelstücks sein aber auch eine Schnalle. Die 5 mmm reichen sicherlich auch zur Befestigung aus wenn sich das Besfestigungsteil anschließend für die Riemenbefestigung verbreitert.Zeitstellung 16.Jhd. mit Übergang ins 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
27. Juni 2014, um 11:20:44 Uhr

wow Schockiert

da hast aber ein tollen acker, gleich fünfe auf einen schlag..
gratuliere zu den tollen schnallen.. Applaus Applaus

lg brave.. Smiley

Offline
(versteckt)
#9
28. Juni 2014, um 13:51:52 Uhr

Schöne Schnallen sicherlich. Verwunderlich, dass da keine einzige Münze rumlag, die evtl. zu den "Schnallenzeiten" passen würde. Wirklich schade. Andere Beifunde?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Juni 2014, um 20:28:40 Uhr

danke für eure kommentare.

also ein paar tage vorher kam noch ein fertiger römer und zwei kreuzer mitte 18.jhdt.
aber insgesamt ein sehr ruhiger acker.
allerdings ist er momentan sehr uneben, festgefahren von der ernte und vor allem absolut knochentrocken. wenn der mal schön gegrubbert ist und es ordentlich geregnet hat kommt sicher noch einiges.

 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...