[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schwierige zeitliche Einschätzung...

Gehe zu:  
Avatar  Schwierige zeitliche Einschätzung...  (Gelesen 2032 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2016, um 20:09:49 Uhr

...bei dieser Schnalle die ich heute auf einer Wiese gefunden habe. Sie ist nur leicht gereinigt mit warmen Wasser
und einer weichen Zahnbürste. Die Feinarbeit kommt noch.  Zwinkernd

Trotz Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
tue ich mich sehr schwer bei der zeitlichen Einordnung.  Idee
Ich für mich bin bei Anfang 17. Ende 17. Jahrhundert hängen geblieben. Vielleicht kann mir einer von euch hierbei etwas
weiter helfen.


Vielen lieben dank vorab.  Super


Michel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160328_205956.jpg
20160328_210014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2016, um 20:41:45 Uhr

hätte sofort 1600-1700 Jh. gesagt

Online
(versteckt)
#2
28. März 2016, um 20:44:35 Uhr

Später
Mitte 18.-Anfang 19. Jh

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. März 2016, um 20:46:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
hätte sofort 1600-1700 Jh. gesagt


Wie kommst du darauf?


Michel

Hinzugefügt 28. März 2016, um 20:48:02 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Wühler
Später
Mitte 18.-Anfang 19. Jh

Inzwischen gehe ich fast auch davon aus, der Buckles Katalog gibt für frühere Zeitspannen nicht viel
her mit meinem Fund. Grübeln


Michel


Sry Jungs, der Bedanken Button fehlt mal wieder.  Unentschlossen

« Letzte Änderung: 28. März 2016, um 20:49:56 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#4
28. März 2016, um 20:56:04 Uhr

Rechts oben ist eine ähnliche Schnalle allerdings ohne Verzierung.
Stammt von einem Naposchlachtfeld des 5. Koalitionskrieges



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20.12.15.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2016, um 21:23:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Rechts oben ist eine ähnliche Schnalle allerdings ohne Verzierung.
Stammt von einem Naposchlachtfeld des 5. Koalitionskrieges



Bitte nicht böße sein Wühler, aber da sehe ich kein Zusammenhang.


Michel

Online
(versteckt)
#6
28. März 2016, um 21:28:46 Uhr

Es geht um den typischen "Anker"

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2016, um 21:37:25 Uhr

Genau,18. Jahrhundert,älter nicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. März 2016, um 05:35:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler

Ahhhh, ok danke dir.

Michel
Es geht um den typischen "Anker"

Hinzugefügt 29. März 2016, um 05:37:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Genau,18. Jahrhundert,älter nicht
Geschrieben von Zitat von rollenheini


Danke schön. 


Michel


« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 05:37:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
29. März 2016, um 06:32:46 Uhr

um Anfang 19Jhd. wäre meine Einschätzung. Tolle Schnalle hast du da gezogen Super.


gruß,              Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. März 2016, um 14:23:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
um Anfang 19Jhd. wäre meine Einschätzung. Tolle Schnalle hast du da gezogen Super.


gruß, Copper Smiley

Vielen dank Smiley 
ich finde sie auch schön, ist doch einmal was anderes. Zwinkernd

Eine Frage hätte ich jetzt noch, das Ausgangsmaterial dürfte dann wohl Messing sein, oder?


Michel

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2016, um 14:37:38 Uhr

Ich hätte die Schnalle spontan ins 18. Jh. gesteckt. Aufgrund der Verzierungen in die erste Hälfte.

@Wühler: ich denke, diese Anker gab's schon ein bisschen länger - schau dir mal das blau umrandete Stück aus meiner Sammlung an.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ankerschnalle.JPG

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 14:41:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. März 2016, um 14:38:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich hätte die Schnalle spontan ins 18. Jh. gesteckt. Aufgrund der Verzierungen in die erste Hälfte.

Viele Grüße,
Günter

Auch dir ein Dankeschön, wie gesagt der "Bedankenbutton" fehlt. Zwinkernd
Was meinst du? Dürfte wohl aus Messing sein?


Michel

Offline
(versteckt)
#13
29. März 2016, um 14:44:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Was meinst du? Dürfte wohl aus Messing sein?
Sieht nach Messing aus und wäre auch ganz typisch für diese Art von Schnallen.

Viele Grüße,
Günter

PS: ist der Button jetzt da?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. März 2016, um 14:45:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus


PS: ist der Button jetzt da?

Nein, leider nicht.


Michel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor