 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 20:58:10 Uhr
|
|
|
Hallo Forenleute
Kennt jemand diese Schnalle? Ist aus bronze.
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 02-BronzeSchnalle-FK.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:03:38 Uhr
|
|
|
kenne die Schnalle nicht aber gefällt mir gut.
|
« Letzte Änderung: 07. Januar 2011, um 22:19:56 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:05:40 Uhr
|
|
|
Die ist von einem Metzgergürtel  mfg Rako |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:10:31 Uhr
|
|
|
oder von nem römischen Stierkämpfer... :  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:31:18 Uhr
|
|
|
Hallo Witzbolde;-) Ich verstehe - es stammt von einem Römischer Stierkämpfer der nach dem kampf als Metzger fungiert und dabei gerne cerevizia trinkt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:34:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rako26 Die ist von einem Metzgergürtel 
mfg Rako
|
| | |
Der Verdacht liegt nahe ...  Gruß Michael |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:34:53 Uhr
|
|
|
Hier ein Metzgergürtel. Kommt schon hin denk ich  Gruß Tincca |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. productimage-picture-metzger-gurtel-und-gurtelschnalle-3451_JPG_600x600_q85.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:37:58 Uhr
|
|
|
Ich habe vor einiger zeit eine große fundmeldung an das Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege gemacht. Bisher habe ich vergeblich an eine aussage von denen bekommen. Womöglich sind die von zu viel arbeit überlastet - ich weiß es nicht. Solch schöne stücke sind halt sehr selten zu finden. Alle andere versuche es zu identifizieren schlugen fehl bis jetzt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:40:41 Uhr
|
|
|
Ich tippe mal vorsichtig auf 16-18 Jahrhundert. Ich lieg aber vermutlich daneben  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2011, um 21:54:13 Uhr
|
|
|
Ich meine natürlich aus was für'n Jahrhundert könnte es stammen?
Hinzugefügt 07. Januar 2011, um 21:55:06 Uhr:
Uuups...da war ich a bisserl langsam
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Januar 2011, um 06:21:09 Uhr
|
|
|
Hallo
Das die Schnalle vom Metzgergürtel stammt war ernst gemeint aus welcher zeit ? keine ahnung.... glaube die gibts heute noch in dieser oder ähnlicher art !?
mfg Rako
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Januar 2011, um 12:05:13 Uhr
|
|
|
Schöne Schnalle! Hier wird eine ins 16-18 Jahrhundert datiert: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://test.aller-leih.com/product/metzger-gurtel-und-gurtelschnalle/ Gruß Luca  |
« Letzte Änderung: 08. Januar 2011, um 12:07:50 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Januar 2011, um 14:18:57 Uhr
|
|
|
Diese Metzger- oder Stierkopfschnalle mit den geschlossenen Hörnern sind später einzuordnen und kamen erst ab dem 19. Jh. auf.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2011, um 19:15:38 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Januar 2013, um 01:36:02 Uhr
|
|
|
Sieht fast aus wie meine die ich heute gefunden habe ,muss wohl noch mal raus die andere Schnalle suchen ,ich habe nur ein Teil !  |
|
|
|
|