[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 2 Ufos zur Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  2 Ufos zur Bestimmung  (Gelesen 1466 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2014, um 13:57:10 Uhr

Hallo Zusammen,
hab mal wieder zwei Gegenstände, die ich nicht genau einordnen kann.
Zum Ersten denke ich an einen Siegelring bzw. Stempel oder ähnliches.
Das zweite kann ich überhaupt nicht einordnen, denke aber sowas schon mal hier gesehen zu haben.
Danke für jegliche Info  Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140324_132115.jpg
20140324_132152.jpg
20140324_132229.jpg
20140324_132254.jpg
20140324_133236.jpg
20140324_133244.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2014, um 14:15:09 Uhr

Ich weiss nicht aber ich denke über eine Leier (hinauf) und Jakobsmuscheln... Ich habe keine anderen Informationen !  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2014, um 14:16:46 Uhr

Die "Jakobsmuschel" ist ein abgebrochener Kerzenschieber.
Das andere Teil ist wohl eine Petschaft, mach mal ein Foto von der Rückseite.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3039.jpg

« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 14:21:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. März 2014, um 14:32:54 Uhr

Wahnsinn, auf so ne Antwort mit dem Kerzenständer zu kommen is genial.
Ist genau das Teil, welches ich da gefunden habe.
Ich danke euch beiden.
Hier noch Fotos von der Rückseite der Petschaft(?)
MichaelP: Vielleicht fällt dir noch ein Merkmal auf aus welcher Region die vermeintliche Petschaft kommen könnte  Super
Gefunden wurde sie in Niederbayern.
Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140324_142327.jpg
20140324_142404.jpg
Offline
(versteckt)
#4
24. März 2014, um 14:36:46 Uhr

Ist eine Petschaft, warte mal auf die Spezis die können dir da sicher helfen.
Vielleicht bekommst du die mit einem Zahnstocher noch etwas sauberer und dann kannst du ja mal einen Abdruck machen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 14:38:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. März 2014, um 14:52:33 Uhr

Optimal, dann hab ich meine "Petschaftenentjungferung" auch hinter mir  Grinsend
Danke schonmal. Is natürlich erst grob gereinigt. Und Siegelwachs wird auch noch bestellt.

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2014, um 19:39:00 Uhr

glückwunsch zum petschaft  Smiley

bevor du einen abdruck mit siegelwachs machst schau dir aber lieber genau die patina deines petschafts an, nicht dass da dann was abbröckelt.  Weise

ich würde lieber knete oder kerzenwachs empfehlen

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2014, um 19:55:39 Uhr

Respekt Micha für die Idee mit dem Kerzenschieber!  Applaus

Falls du Käseesser bist, kannst du auch das Wachs von den kleinen Babybels nehmen...  Zwinkernd  Schöner Fund, wird wohl ein Ring gewesen sein. Warte mal, bis Peperoni als Experte sich das Teil anschaut. Sehe Lilien und eine Leier.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. März 2014, um 20:46:49 Uhr

Ok, dann gibt es morgen Babybel zum Frühstück 
Gute Idee mit der Wachshaut...  Super

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2014, um 19:44:56 Uhr

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Fund. Knete ist schonender als Siegellack. Zeitlich würde ich das Stück in die Zeit des frühen 18.Jh. datieren.
Etwa so wie auf dem angehängtem Bild wird das Siegel wohl ausgesehen haben. 3 Lilien im Wappen deuten in Richtung Frankreich. Aber es kann auch einfacher Adel sein.
Dazu müsste man wissen, welche Adelsgeschlechter in Fundortnähe residierten. Die beiden Dinger über dem Helm werden wohl Hörner sein. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?biw=1920&bih=1054&tbm=isch&sa=1&q=Helm+Wappem+H%C3%B6rner&oq=Helm+Wappem+H%C3%B6rner&gs_l=img.3...20343.23687.0.23861.14.12.0.2.2.0.119.703.10j2.12.0....0...1c.1.37.img..8.6.213.L4RJfbXro2w



Viele Grüsse

PS: Machst Du noch bessere Bilder?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

047 Thomas M 1a.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. März 2014, um 18:25:41 Uhr

Vielen Dank Peperoni  Applaus
für deine Datierung. Ich werde morgen einen Abdruck erstellen und versuchen noch ein schärferes Bild zu machen. Auf alle Fälle finde ich das ziemlich interessant.
Natürlich würde mich jetzt noch interessieren ob es französisch oder von einem hießigen Adelsgeschlecht stammt. Aber ich denke es wird schwierig in so eine Richtung zu ermitteln.
Jetzt ruft erstmal die Nachtschicht und morgen kann ich mich wieder damit befassen.

Gruß und gut Fund an Alle  Super

Hinzugefügt 27. März 2014, um 16:05:18 Uhr:

Hier noch die Abdrücke... Leider sehr schlecht zu erkennen auf den Fotos.

mfg Flo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140327_155139_resized.jpg
20140327_155201_resized.jpg
20140327_155205_resized.jpg

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 16:05:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...