| | Geschrieben von Zitat von hendrik ja ich sondel auf einer burg aber die gibt es nicht mehr und ist auch kein denkmalschutz weil da acker ist 
|
| | |
da du geschrieben hast das du in rheine wohnst hab ich mal nach burgen geforscht
entweder du meinst schloss oder kloster bentlage
oder die devesburg oder devesborg
die devesborg existiert nicht mehr nur noch mauerreste im boden
diese burg ist laut denkmalliste eine wüstung und in der denkmalliste rheine eingetragen
also ein bodendenkmal
zum thema bodendenkmal hab ich dieses im netz gefunden
"bodendenkmäler sind bewegliche oder unbewegliche denkmäler,die sich im boden befinden oder
befanden(archäologische denkmäler)
wie weit muss ich abstand zum bodendenkmal halten?
beispiel burgruine:innerhalb einer burgruine ist die suche nicht erlaubt
die heute noch zu sehenden ruinen einer burg sind oft nur die mauern der kernburg.vorgelagerte mauern und wälle sind heute nur noch schwer zu erkennen.auch im bereich zwischen den wällen und der kernburg darf nicht gesucht werden.ausserhalb des mauerrings muss ein abstand von 150 metern gehalten werden um befunde im boden nicht zu gefärden. hierbei spielt es keine rolle ob dieser bereich weide ,wald oder ackerland ist.
um sicher zu gehen sollten informationen eingeholt werden wie gross die burg samt aussenwälle insgesamt gewesen ist."
ich will dir ja nicht zu nahe treten aber so wie es aussieht suchst du auf einem eingetragenen boden denkmal
hast du keine denkmalliste?
lieben gruss fips
ps:tolle petschaft