[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Acker fund

Gehe zu:  
Avatar  Acker fund  (Gelesen 3176 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2010, um 21:54:48 Uhr

hallo war heute wider sondeln und siehe da eine wunderschöne petschaft weiß einer das genaue alter  [winken]DANKE


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mein Schnappschuss 4.jpg
Mein Schnappschuss 5.jpg
Mein Schnappschuss 6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2010, um 22:22:53 Uhr

Man kann auf den Bildern nicht allzuviel erkennen, aber der tartschenförmige Wappenschild und die Handhabe weisen ins 17. Jhdt.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. April 2010, um 22:34:19 Uhr

weist du auch was über das wappen bert

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2010, um 22:36:13 Uhr

Das ist eine Hausmarke, also eine Art bürgerliches Wappen, welches mit kleinen Veränderungen innerhalb der Familie weitervererbt wurde. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Familie ist ziemlich aussichtslos.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. April 2010, um 22:51:23 Uhr

ich wohne in rheine und da wo ich suche war eine raub ritterburg vor ein par hundert jahren dagibt es schon was drüber zu lesen wer die burg gehabt hat das waren einige adelige leute

Offline
(versteckt)
#5
13. April 2010, um 22:56:18 Uhr

Kann schon sein, das Problem ist nur, das das hier eine Hausmarke = bürgerliches Wappen ist, und darüber ist erfahrungsgemäß immer sehr schwer etwas zu finden.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. April 2010, um 23:00:16 Uhr

jetzt bin ich der besitzer und erbe schöne sache oder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. April 2010, um 23:24:42 Uhr

danke dir für deine andwort bert  Winken

Offline
(versteckt)
#8
14. April 2010, um 02:16:13 Uhr

es gibt etliche bände über wappenkunde jedes umfasst ca 400 seiten
du sondelst auf ner burg?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. April 2010, um 07:58:03 Uhr

ja ich sondel auf einer burg aber die gibt es nicht mehr und ist auch kein denkmalschutz weil da acker ist  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. April 2010, um 13:01:39 Uhr

hi war heute bei ein münzhändler der hat mir gesagt die petschaft ist aus dem 16 jhu er hat mir 50 euro geboten mach ich aber nicht  weil das einmalich ist finde ich  Winken

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2010, um 00:45:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von hendrik
ja ich sondel auf einer burg aber die gibt es nicht mehr und ist auch kein denkmalschutz weil da acker ist  Winken

da du geschrieben hast das du in rheine wohnst hab ich mal nach burgen geforscht
entweder du meinst schloss oder kloster bentlage
oder die devesburg oder devesborg
die devesborg existiert nicht mehr nur noch mauerreste im boden
diese burg ist laut denkmalliste eine wüstung und in der denkmalliste rheine eingetragen
also ein bodendenkmal
zum thema bodendenkmal hab ich dieses im netz gefunden
"bodendenkmäler sind bewegliche oder unbewegliche denkmäler,die sich im boden befinden oder
befanden(archäologische denkmäler)

wie weit muss ich abstand zum bodendenkmal halten?
beispiel burgruine:innerhalb einer burgruine ist die suche nicht erlaubt
die heute noch zu sehenden ruinen einer burg sind oft nur die mauern der kernburg.vorgelagerte mauern und wälle sind heute nur noch schwer zu erkennen.auch im bereich zwischen den wällen und der kernburg darf nicht gesucht werden.ausserhalb des mauerrings muss ein abstand von 150 metern gehalten werden um befunde im boden nicht zu gefärden. hierbei spielt es keine rolle ob dieser bereich weide ,wald oder ackerland ist.
um sicher zu gehen sollten informationen eingeholt werden wie gross die burg samt aussenwälle insgesamt gewesen ist."

ich will dir ja nicht zu nahe treten aber so wie es aussieht suchst du auf einem eingetragenen boden denkmal

hast du keine denkmalliste?
lieben gruss fips
ps:tolle petschaft

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. April 2010, um 08:29:50 Uhr

hey das was du sagst ist richtig aber die burg gibt es nicht mehr da sind mal palisaden aus eiche aus dem boden gekommen für eine andere burg so wie der torbogen da wo die burg gestanden hat da stehen heuser drauf und gegen über ist ein großer acker gehört mein bauerskumpel so dürfte er ja auch nicht mit sein flug durch die erde wen es unter denkmal ist der flug geht 40cm und ich mal gerade 15cm für münzen und eine genemigung hab ich aber nur auf dem acker da steht nichts im wege das ich da nicht suchen darf  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. April 2010, um 08:32:12 Uhr

ach ja das ist die hehemalige devesburg

Offline
(versteckt)
#14
15. April 2010, um 17:01:25 Uhr

@ hendrik,
schöne Petschaft, aber kannst Du allen hier einen Gefallen tun?! Kannst Du vielleicht ein wenig die Rechtschreibung beachten, also zumindest die "groß und klein- Schreibung"?! Es lesen bestimmt auch junge Sucher mit und da sollte man doch ein gutes Vorbild sein  Zwinkernd !!

Gruss Mendosa (der nicht "Klugscheißen" will)  :Smiley

P.S.: fips, Du könntest auch Vorbild sein  Zwinkernd !!!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...