[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Bestimmung Petschaft

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung Petschaft  (Gelesen 2508 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2015, um 21:05:00 Uhr

Hallo werte Kollegen,

könnte mir jemand bei der Bestimmung meines ersten Petschafts behilflich sein?

Vielen Dank im Voraus!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1825.jpg
IMAG1826.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2015, um 22:02:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Hallo werte Kollegen,

könnte mir jemand bei der Bestimmung meines ersten Petschafts behilflich sein?

Vielen Dank im Voraus!


neuzeitliches Bronzesiegel mit schöner Patina, vielleicht Ende 18.Jh.

Offline
(versteckt)
#2
01. Dezember 2015, um 01:17:51 Uhr

Glückwunsch zu dem gut erhaltenen Petschaft   Applaus

    Auch ich habe paar Fragen an alle, die sich einiger Massen mit Petschaften auskennen bzw befassen 
Und zwar  ;  Es ist wahrscheinlich relativ einfach zu sagen aus welchem Jahrhundert manch eins wäre,  
  Doch ist es eigentlich möglich den Vorbesitzer zu bestimmen? 
Es war doch nicht jeder, der ein Petschaft besaß ein Adelige, 
   Gibt es da vielleicht ein Petschaften-Register ? 
Jeder,  der ein Petschaft findet ,  freut sich bestimmt riesig und jeder(,  auch ich ) möchte ein finden , doch das Geheimnis bleibt ungelüftet  -  wer hatte es vorher?  ,wie hat er gelebt ? , sind womöglich noch irgendwo Briefe erhalten mit dem Abdruck dieses Stempels ? 
   Petschaften sind doch nicht, wie Münzen, die ihren Besitzer ständig wechselten .
    Ist es denn möglich Petschaften zu bestimmen  ?   Grübeln  
   Wahrscheinlich muss sich der   Meistereder1 ,  wie auch viele anderen mit der Antwort  - 18tes Jh begnügen .
   Sorry ,  habe gerade so ein "Gedankenlauf" 
Reiter  Petschaft  -  Geeeil ! ! ! - was nun ? ? ?
   Gut Fund und Gruß    15 K

Offline
(versteckt)
#3
01. Dezember 2015, um 01:49:52 Uhr

Nicht nur Adelige hat diese, jeder konnte eins anfertigen lassen oder kaufen, genau wie heute noch.
Selbst für Soldaten gab es welche, und solange kein Wappen oder etwas ähnliches markantes drauf ist, wird die Suche nach dem ehemaligen Besitzter schwierig
Die meisten einfachen Leute hatten lediglich ihre Initialen.

Glückwunsch zu diesen Prachtstück  Super

Hinzugefügt 01. Dezember 2015, um 01:54:25 Uhr:

Ich glaube hier ein paar Ehren zu sehen, könnte vielleicht von einem Bauern oder Müller sein  Grübeln

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2015, um 01:54:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Dezember 2015, um 11:07:37 Uhr

Vielen Dank schon mal Leute

Offline
(versteckt)
#5
08. Dezember 2015, um 13:16:02 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?p=1035



Nur selten kann man sie bestimmen an Hand ihrer Initialen. Ohne Fundzusammenhang ...und den gibt es sehr, sehr selten,
lassen sich kaum Rückschlüsse zum einstigen Träger ziehen.
Ein Grund, weshalb sich mittelalterliche Exemplare auf Grund des kompletten Namens in der Umschrift besser zuordnen lassen.


LG

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2015, um 13:27:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
08. Dezember 2015, um 14:16:25 Uhr

schöne Petschaft, herzlichen Glückwunsch

gruß

michel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor