[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Bleisiegel

Gehe zu:  
Avatar  Bleisiegel  (Gelesen 1608 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2011, um 11:12:59 Uhr

Moin,

möchte hier mal meine neueste Errungenschaft vorstellen.

Ich bin vor drei Tagen mal wieder über mehrere Äcker gelaufen, um deren Fundträchtigkeit für evtl. spätere Begehungen festzustellen.

Ziemlich zum Ende meiner fünfstündigen Prospektion fand ich nach gefühlten 200 Löchern (95% Kriegsschrott, eine Musketenkugel, einen Zinker vom Adolf, eine Eisenschnalle sowie mehrere Bleifragmente) eine größere augenscheinlich normale Bleiplombe, die ich so verdreckt, wie sie war, in meinen Fundbeutel steckte.

Aus Langeweile wollte ich sie dann gestern unter dem Stereomikro zu Übungszwecken mal reinigen. Je mehr Fläche ich freilegte, desdo klarer wurde mir, dass es sich hierbei nicht um eine der üblichen Warenplomben handeln konnte.

Kurze Rede, gar kein Sinn: Es handelt sich hierbei um eine halbe Bulle vom  Amen Papst MARTINUS IIII., 1281 - 1285 in Amt und Würden Amen.

Da ich wohl in meinem Leben sowas nicht mehr finden werde, freue ich mich um so mehr,  dass ich dieses Artefakt noch vor der vollständigen Vernichtung durch den Pflug bewahren konnte.

Gruß

Günni Engel





Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020995.JPG
P1020996.JPG
P1020997.JPG
bulla%20martinus%20IV%201281.jpg

« Letzte Änderung: 10. August 2011, um 11:15:28 Uhr von (versteckt), Grund: Uploadprobleme »

Offline
(versteckt)
#1
10. August 2011, um 11:23:45 Uhr

Hallo,
trotz der Beschädigung ein toller und seltener Fund, entschädigt für einiges.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#2
10. August 2011, um 11:35:58 Uhr

das ist wirklich ein sehr seltener Fund, und zeitlich 11./12.Jh. somit liegst Du mit der datierung richtig!
Schade das die Papstbulle kaputt ist.
Muß dazu sagen, das ich schon eine komplette in der Hand hatte, nochmals meinen Glückwunsch zu diesem Fund  Applaus

schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.johnkuipers.eu/bullae.htm


 Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2011, um 12:16:45 Uhr

Moin,
ich bin wieder erstaunt, daß bei Bleiplomben oder Bleisiegeln die Inschriften und Reliefdarstellungen nicht verwischen sind. Man müßte doch annehmen, daß das weiche  Blei sich nicht so lange im Boden unverändert hält.
Gratulation zu diesen Fund.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. August 2011, um 12:39:47 Uhr

Über Johnkuipers habe ich meine auch datieren können....gute Seite. Welchen hast du denn gefunden von den Alexen?

Blei ist zwar weich, hat aber eine hohe Dichte, daher wird immer nur die Oberfläche angegriffen. Wenn keine mechanischen Einwirkungen (Pflug) erfolgen, denke ich, dass sich Bleiobjekte durchaus Jahrtausende erhalten können.

Gruß

Günni Amen

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2011, um 12:44:09 Uhr

In Schleswig-Holstein hat auch mal ein Sondler eine Bulle gefunden:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/Service/MedienCenter/Pressemeldungen/Papstbulle.html

oder hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/archaeologie_aid_139936.html


Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
10. August 2011, um 22:51:36 Uhr

Ja eine Papstbulle zu finden ist nicht jedem vergönnt...sind halt nicht so häufig. Deshalb Glückwunsch!  Applaus

Offline
(versteckt)
#7
09. September 2011, um 19:18:25 Uhr

Hatte vor kurzen auch gerade einen an der Elbe gefunden, bloß nicht so alt. Nicolaus V 1447-55.
Habe Ihn aber den Helms-Museum geschenkt. Smiley
Gruß und Gut Fund
stromy Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor