Moin,
möchte hier mal meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Ich bin vor drei Tagen mal wieder über mehrere Äcker gelaufen, um deren Fundträchtigkeit für evtl. spätere Begehungen festzustellen.
Ziemlich zum Ende meiner fünfstündigen Prospektion fand ich nach gefühlten 200 Löchern (95% Kriegsschrott, eine Musketenkugel, einen Zinker vom Adolf, eine Eisenschnalle sowie mehrere Bleifragmente) eine größere augenscheinlich normale Bleiplombe, die ich so verdreckt, wie sie war, in meinen Fundbeutel steckte.
Aus Langeweile wollte ich sie dann gestern unter dem Stereomikro zu Übungszwecken mal reinigen. Je mehr Fläche ich freilegte, desdo klarer wurde mir, dass es sich hierbei nicht um eine der üblichen Warenplomben handeln konnte.
Kurze Rede, gar kein Sinn: Es handelt sich hierbei um eine halbe Bulle vom

Papst MARTINUS IIII., 1281 - 1285 in Amt und Würden

.
Da ich wohl in meinem Leben sowas nicht mehr finden werde, freue ich mich um so mehr, dass ich dieses Artefakt noch vor der vollständigen Vernichtung durch den Pflug bewahren konnte.
Gruß
Günni
