[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Fragen zu Petschaft

Gehe zu:  
Avatar  Fragen zu Petschaft  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2013, um 00:23:31 Uhr

Hallo, diese Petschaft fand ich vorhin am Acker!

Von wann ca könnte diese sein und was könnte das Wappen aussagen?
Ich meine eine Muschel zu erkennen, darüber drei Sterne, rechts und links auch ein Stern und daneben je ein Schwert!

Aber seht selbst, eventuell kennt dieses ja jemand

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0702c.jpg
0702d.jpg
0702e.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2013, um 20:09:04 Uhr

 Winken didi,

schöner Fund.
Ich denke, dass es in Richtung Pilger/Pilgerort geht. Evtl. das Petschaft eines Geistlichen oder eben jmd. mit Bezug zum Pilgerort.

Die Muschel ist eine Jakobs- oder auch Pilgermuschel genannt.
An deren Seiten wohl eher zwei Pilgerstäbe (als Schwerter) zu sehen sind.
Darüber 3 Sterne, wohl dann Mariensterne >>> als Zeichen der Hl. Maria Mutter Gottes.

Gibt oder gab es denn in der Nähe evtl. einen Pilgerpfad, Pilgerstätte etc. ?

Mehr fällt mir auch nicht ein.


Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2013, um 20:42:06 Uhr

tu sie mal da mit reinstellen,
der mario freut sich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/siegel_und_petschaften/neues_webprojekt_fur_siegel_und_petschaften-t54057.0.html;msg506314#new


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Februar 2013, um 12:25:56 Uhr

Vielen vielen Dank erstmals für deine, für mich schlüssige, Antwort Mücke!

Mit Pilgerpfad könntest du Recht haben, jedenfalls bis vor wenigen Jahren pilgerten die Menschen von den umliegenden Orten zu einer Kirchen im Nachbarort.

lg
didi

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2013, um 14:35:15 Uhr

Ja das ist wahr. Und wie er sich freut.  Küsschen

Das ist ein herrliches Exemplar, was man sicherlich in das 16./17.Jh. datieren kann. Die Jacobsmuschel im Wappen im Zusammenhang mit einem Wallfahrtsort, gar Santiago de Compostela, zu sehen ist vielleicht etwas viel des Guten, ich bin mir aber sicher, dass der Besitzer des Petschaftes christlichen Glaubens war. Seine Initialien I und G sind gut zu lesen. Eventuell ist das Wappen, was ja durchaus auch einem niederen Adel zu zuordnen sein könnte, irgendwo registriert. Wenn man den Fundort kennt, kann man die Suche sicher wesentlich einschränken. Herzlichen Glückwunsch. Eventuell besteht die Möglichkeit, es im Petschaften-Archiv aufzunehmen. Kannste ja mal ne PN schicken. Herzliche Grüße 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor