[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Heraldik

Gehe zu:  
Avatar  Heraldik  (Gelesen 1996 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2014, um 07:14:43 Uhr

Guten Morgen zusammen

Ich hab kein passendes Unterforum gefunden, deshalb packe ich meine Bitte hier rein.
Gibt´s hier Member die in Wappenkunde firm sind?
Ich bräuchte die Bestimmung des Wappens auf dem Schrank. Der Besitzer war kurdisch türkischer Abstammung, muß aber nicht zwangsläufig mit dem Heraldsbild zu tun haben.
Ein besseres Bild gibt es leider nicht.
Vielleicht hat irgend jemand eine Idee Idee




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010342.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. April 2014, um 08:31:49 Uhr

Moin,
schau mal im Siebmacher Wappenbuch nach.
Ich meine ich habe das Wappen schon gesehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. April 2014, um 10:15:08 Uhr

Vielen Dank Mero Super
Die Seite kannte ich gar nicht, hab bis jetzt noch nichts Passendes gefunden Nono

Gruß
Tom

Offline
(versteckt)
#3
01. April 2014, um 10:24:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Walde
Vielen Dank Mero Super
Die Seite kannte ich gar nicht, hab bis jetzt noch nichts Passendes gefunden Nono

Gruß
Tom

Ich habe das Buch hier, ist mir aber gerade zu mühselig nachzuschauen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
01. April 2014, um 11:03:55 Uhr

Gibt es auch als pdf , toll

Offline
(versteckt)
#5
01. April 2014, um 11:12:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Gibt es auch als pdf , toll

Ja natürlich gibt es den Siebmacher als PDF  Zwinkernd hat vor Jahren mal einer ins Web gestellt.
Ich habe ihn als Buchversion.

« Letzte Änderung: 01. April 2014, um 11:13:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
01. April 2014, um 11:39:27 Uhr

ist ein sehr schöner Schrank  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. April 2014, um 12:48:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
ist ein sehr schöner Schrank  Super

Danke, ist aber nur ein Historismusmöbel und defekt dazu.

Offline
(versteckt)
#8
01. April 2014, um 14:42:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Walde
Danke, ist aber nur ein Historismusmöbel und defekt dazu.
Aber wenn er ihn möchte kann er ihn doch kaufen, oder Tom. Zwinkernd

LG Michael

« Letzte Änderung: 01. April 2014, um 14:43:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
01. April 2014, um 16:48:02 Uhr

Das bekommt man wieder restauriert, man hat ja auf der jeweilig gegenüberliegenden Seite ein Vergleich. Schönes Schränkchen. Was den Siebmacher angeht. Es gibt ja etliche Bände. Ich würde mich dann wohl eher in einem Heraldik-Forum anmelden und das Bild dort zeigen. Vielleicht kann man ja noch mal im Umfeld des ehemaligen Besitzers recherchieren. Was soll der Schrank denn kosten? LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. April 2014, um 17:44:21 Uhr

Servus Michi
Der Schrank wäre noch frei Grinsend

@peperoni
Das mit dem Forum ist eine gute Idee, Danke Super

Offline
(versteckt)
#11
01. April 2014, um 19:02:06 Uhr

Es könnte das Wappen eines Jüdischen Großhändlers aus Baden-Baden sein.
mfg

Offline
(versteckt)
#12
01. April 2014, um 21:51:52 Uhr

ne kaufen würde ich den nicht, hab selbst welche zu verkaufen aus Erbschaft und Tische etc ( Löwenkopf )

Offline
(versteckt)
#13
02. April 2014, um 17:05:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Ja natürlich gibt es den Siebmacher als PDF  Zwinkernd hat vor Jahren mal einer ins Web gestellt.
Ich habe ihn als Buchversion.

Hallo zusammen,

hat jemand den Link dazu?

Besten Dank im Voraus

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#14
03. April 2014, um 08:05:08 Uhr

Wie wäre es mit dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fussballverein-eppelborn.de/?
Zwinkernd
Die haben es aus dem alten Wappen von Eppelborn übernommen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wappen_im_Landkreis_Neunkirchen

Allerdings passt nur die Form und nicht die Farben. Schwarz/Silber statt Rot/Gold.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor